Nachhaltigkeit
08.07.2020
Höherer Stromverbrauch durch Digitalisierung?
Die ICT-Branche ist stets um ein umweltverträgliches Image bemüht und setzt auf Nachhaltigkeit. Jedoch wird der Energieverbrauch von ICT oft unterschätzt, weil er nicht unmittelbar sichtbar ist und auch nicht gesondert erfasst wird – ein Erklärungsversuch.
weiterlesen
Mehr Security und Speed
02.01.2020
Wi-Fi 6: Mit Vollgas durchs Netz
WLANs boomen und gehören längst zu unserem Alltag. Nun können deutlich mehr User sicherer und schneller funken – und das gleichzeitig, womit Wi-Fi 6 mit einer langen Tradition bricht. Denn bis zur fünften Generation redete nur ein Anwender auf einmal.
weiterlesen
Zusätzlicher Schub dank 5G
28.05.2019
Industrial IoT – der Stand der Dinge
Mit LoRa, 4G und bald 5G ergeben sich verschiedene Möglichkeiten für die Vernetzung von Maschinen für Industrie-4.0-Strategien. Durch die Kombination der Übertragungstechniken können Anwender quasi «IoT überall und total» erleben.
weiterlesen
Asut-Konferenz
03.04.2019
IoT – Aufbruch oder Ernüchterung?
Das Internet der Dinge (IoT) ist zwar längst in der Praxis angekommen, steckt in vielen Bereichen aber noch in den Kinderschuhen. Viele Akteure – Gesetzgeber, Netzbetreiber, deren Lieferanten – haben sich im Berner Kursaal getroffen, um ihre Strategien vorzustellen.
weiterlesen
Evolution des Mobilfunks
28.06.2018
Die Zukunft heisst 5G
Das Nervensystem der digitalen Schweiz erfährt ein Upgrade: Der Mobilfunk soll auf 5G aufgerüstet werden. Viele fragen sich: Was ist neu an dem Standard? Welche Vorteile wird er bringen und wo bestehen die Hindernisse?
weiterlesen