Patrick Bizzarri
            302 Artikel
          
              
          
                      Internet der Dinge
                  
      
              28.09.2015
      
      Gefahr wird unterschätzt
        Das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sieht grosse Lücken bei der Cyber-Security von Industrial Control Systems. Ein Bericht zeigt, wie schnell signifikante Verbesserungen des Sicherheitsniveaus erreicht werden können.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    25.09.2015
      
      Schweizer ICT-Branche scheint vorsichtig optimistisch
        Die IT-Branche in der Schweiz bleibt auch für das vierte Quartal 2015 positiv gestimmt. Der Swico ICT Index sinkt zwar, die düstere Stimmung vom Jahresanfang scheint dennoch überwunden.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    25.09.2015
      
      Schon wieder Lenovo-Spyware?
        Aller guten Dinge sind drei: Computerworld-Autor Michael Horowitz vermutet hinter Lenovo Customer Feedback eine reine Datensammel-Software.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    24.09.2015
      
      Chinas Präsident bestreitet Cyberangriffe
        Bei seinem Besuch in den USA hat der chinesische Präsident Xi Jinping Vorwürfe entschieden zurückgewiesen, sein Land stecke hinter Hacker-Angriffen: «China ist ein standhafter Verteidiger von Cybersicherheit.»  
                              
               weiterlesen
            
                        
    24.09.2015
      
      Uber-Verbot von französischem Verfassungsgericht bestätigt
        Im weltweiten Streit um den Fahrdienstvermittler Uber hat der französische Verfassungsrat ein Verbot von «UberPop» bestätigt. Mit der Regelung hatte die französische Regierung auf gewalttätige Proteste von Taxifahrern reagiert.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    24.09.2015
      
      «Datenschutzrecht alter Prägung» in der Kritik
        Der deutsche IT-Branchenverband Bitkom will EInfluss auf die geplante Datenschutzverordnung der EU nehmen. Und nutzt dafür kernige Aussagen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Rekrutierungs-Videos
                  
      
              23.09.2015
      
      Die neue Art, Mitarbeiter anzuwerben
        Firmen setzten Rekrutierungs-Videos immer häufiger bei der Personalsuche ein. Esther Schmitt von Xeit zeigt einige Best-Practice-Beispiele.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    22.09.2015
      
      Kaspersky nennt Kosten von Hacker-Angriffen
        Nach einem Einbruch entstünden schnell Kosten in sechsstelliger Höhe, warnt Kaspersky Lab. Der Security-Spezialist hat in einer Studie die durchschnittlichen Kosten eines Cyberangriffs bei KMU und grossen Firmen errechnet.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Nach Speed-Rekord
                  
      
              22.09.2015
      
      Ericsson führt Mehrgeräte-Wlan-Telefonie ein
        Ericsson zeigt die nächste Mobilfunk-Technologie: «Wi-Fi-Calling for Multi-Device» soll Telefonieren über Wlan auch mit Geräten ohne SIM-Karte ermöglichen. Bei der Swisscom gibt man sich noch bedeckt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    22.09.2015
      
      Wer Apples iOS 9 hackt, erhält 1 Million US-Dollar
        Der Handel mit noch nicht bekannten Sicherheitslücken nimmt immer mehr an Fahrt auf. Jetzt bietet die Firma Zerodium eine Million US-Dollar für den ersten Bug in iOS 9, mit dem sich Root-Rechte erlangen lassen.  
                              
               weiterlesen