29.07.2011
IBM gründet Labor für IT-Dienstleistungen
200 Experten an IBMs weltweiten Forschungszentren, darunter IBM Research – Zürich, treiben die Entwicklung einer neuen Generation von IT-Dienstleistungen voran.
weiterlesen
29.07.2011
Orange Schweiz zu verkaufen
Besitzerin France Télécom will die Schweizer Tochter Orange loswerden. Dazu wird hierzulande ein Käufer gesucht.
weiterlesen
28.07.2011
Geres von Bedag auf Erfolgskurs
Die Kantone Solothurn und Glarus haben sich für die Registerfachlösung Geres der Bedag Informatik AG entschieden. Damit geht die Lösung bald in den Kantonen elf und zwölf in Betrieb.
weiterlesen
28.07.2011
Auf dem Weg zum Web-Schnüffelstaat
Mit einer Revision der Verordnung des Post- und Fernmeldeverkehrs will Bundesrätin Sammaruga die Internet-Provider dazu verdonnern, den gesamten Internetverkehr ihrer Kunden zu überwachen. Der Widerstand ist gross.
weiterlesen
28.07.2011
Mit dem Handy Autos klauen
Bei einigen Automarken, darunter Mercedes und BMW, wird das Smartphone zum Wagen- und Zündschlüssel. Zur Freude von Hackern und Autoknackern.
weiterlesen
28.07.2011
Hacker fordern PayPal-Boykott
Aufgrund von hohen Haftstrafen für Anonymous- und LulzSec-Mitglieder sowie den ausbleibenden Zahlungen an WikiLeaks rufen die beiden Hackergruppen nun zum Boykott des Internetbezahldienstes PayPal auf. In Schottland wurde zudem offenbar der «Mediensprecher» des Hackerkollektivs verhaftet.
weiterlesen
28.07.2011
Ricardo.ch erhält Facelift
Das Schweizer Onlineauktionshaus hat seine Homepage überarbeitet. Ricardo.ch verspricht eine sinnvollere Menüstruktur und bessere Übersicht.
weiterlesen
Marktanalyse
28.07.2011
Nokias tiefer Fall
Neue Marktzahlen belegen den Aufwärtstrend von Smartphones: Sie machen bereits 28 Prozent aller Mobiltelefonverkäufe aus. Davon profitiert Apple, aber dank Android auch Hersteller wie Samsung, HTC oder LG. Der grosse Verlierer heisst Nokia.
weiterlesen
28.07.2011
Hat Google+ den Zenit bereits erreicht?
Googles Soziales Netz Google+ schrumpft bereits wieder - zumindest was den Datenverkehr und die Verweildauer der User anbelangt.
weiterlesen
28.07.2011
Smartphones machen süchtig
Das ständige Abrufen von Mails und Statusupdates bei sozialen Netzen wird mit Smartphones zur Gewohnheit und hat gewaltiges Suchtpotenzial, sagen Forscher.
weiterlesen