IDG
4056 Artikel
22.01.2008
Office-Umsteiger bevorzugen Windows XP
Laut einer amerikanischen Untersuchung wollen drei Viertel der Unternehmen Office 2007 nicht auf Basis von Windows Vista sondern von XP einführen.
weiterlesen
22.01.2008
Intel erweitert Celeron-Familie
Intel baut ihre Celeron-Produktlinie mit dem Dual-Core-Prozessor E1200 aus.
weiterlesen
22.01.2008
Microsoft-Software macht Buchhaltung für kleine Unternehmen
Microsoft lanciert ihre 2007 angekündigte ERP-Software ,,Dynamics Enterpreneur", die sich an Unternehmen zwischen zehn und 50 Angestellten richtet.
weiterlesen
22.01.2008
IBM erweitert Software-Angebot
IBM und SAP wollen bis Ende 2008 eine Anwendung lancieren, die Lotus Notes mit dem ERP-Backend verknüpft. Mit dem Ausbau der Büroanwendung Lotus Symphony will das Unternehmen Marktführer Microsoft stärker unter Druck setzen. Ausserdem baut IBM ihre Blue-Cloud-Initiative aus und erweitert ihr Portfolio an Automatisierungswerkzeugen für Rechenzentren.
weiterlesen
22.01.2008
Kriminelle klauen Daten via Telefon
Datendiebe setzen vermehrt auf so genanntes Vishing, also Phishing via Telefon.
weiterlesen
22.01.2008
Anwender vernachlässigen Passwörter
Laut einer Analyse der Agentur @www benutzen rund 60 Prozent der Internet-Nutzer dasselbe Passwort, wo immer es möglich ist. Sicherheitsexperten empfehlen daher sensibler mit Zugangsdaten umzugehen.
weiterlesen
21.01.2008
Dell erweitert Blade-Server-Familie
Heute soll die Hardware-Herstellerin Dell neue Produkte für ihre Blade-Server-Familie PowerEdge vorstellen.
weiterlesen
21.01.2008
IBM plant iPhone-Unterstützung
IBM will das kanadische Unternehmen Net Integration Technologies übernehmen. Ausserdem hat die Hardware-Herstellerin die erste Beta von Lotus Notes 8 für Mac OS X vorgestellt. Angeblich soll Lotus Notes/Domino zudem künftig auch iPhone und iPod Touch unterstützen.
weiterlesen
18.01.2008
Weltweit über 270 Millionen PC verkauft
Laut der Markforscherin Gartner wurden 2007 weltweit 271,2 Millionen Rechner verkauft. Damit ist der globale PC-Markt vergangenes Jahr um rund 13 Prozent gewachsen.
weiterlesen
18.01.2008
Business Objects soll für Drittsysteme offen bleiben
Nach der Übernahme der Business-Intelligence-Anbieterin Business Objects will SAP Anwendungen des Unternehmens für SAP und Nicht-SAP-Plattformen offen halten.
weiterlesen