IDG
4056 Artikel
11.09.2008
Nokia vertraut auf Microsoft Exchange
Nokia unterstützt Microsoft Exchange ActiveSync auf allen Smartphones mit dem mobilen Betriebssystem Symbian S60 (3. Edition). Damit bietet der finnische Handy-Gigant laut eigenen Angaben rund 80 Millionen Anwendern den Zugriff auf Unternehmens-E-Mails über Microsoft Exchange Server 2007 an.
weiterlesen
10.09.2008
Smartphone-Markt legt zu
Verglichen mit dem Vorjahreszeitraum ist der weltweite Smartphone-Markt im zweiten Quartal 2008 um 15,7 Prozent gewachsen.
weiterlesen
10.09.2008
AMD erweitert Phenom-Produktpalette
AMD lanciert neue Phenom-X3-Dreikern-CPUs. Neben dem Phenom X3 8750 Black Edition mit offenem Multiplier gibt es zwei neue energieeffiziente Modelle.
weiterlesen
10.09.2008
Microsoft behebt Sicherheitslücken
Microsoft hat am gestrigen September-Patchday vier Updates veröffentlicht. Damit sollen kritische Security-Lücken in Microsoft Office, der Systemkomponente zur Grafikdarstellung GDI+ sowie im Media Player und im Media Encoder geschlossen werden.
weiterlesen
08.09.2008
Intel lanciert neue Quad-Core-Xeons
Intel präsentiert drei neue Quad-Core-Xeons: Neben dem neuen Topmodell Xeon X5492 mit 3,4-GHz-Taktung gibt es eine besonders sparsame 2,66-GHz-Variante L5430 mit 50 Watt Thermal Design Power (TDP).
weiterlesen
Swiss IT
08.09.2008
Was bewegt die Branche wirklich?
Die grosse Computerworld-Umfrage: Mitmachen und gewinnen!
weiterlesen
05.09.2008
Sony ruft über 400 000 Notebooks zurück
Der japanische Elektronikgigant Sony ruft Medienberichten zufolge global 440'000 Vaio-Laptops der "TZ"-Serie zurück. Aufgrund eines Verkabelungsfehlers ist bei den betroffenen Notebooks eine Überhitzung möglich.
weiterlesen
05.09.2008
Veräussert Dell seine Produktion?
Um Kosten einzusparen, will der texanische Computerproduzent Dell offenbar seine Fabriken an Auftragsfertiger verkaufen.
weiterlesen
04.09.2008
Novell baut Virtualisierungsportfolio aus
Mit einer Ergänzung zur Zenworks-Produktlinie will Novell die Flexibilität auf dem Desktop erhöhen und Verwaltungskosten reduzieren.
weiterlesen
04.09.2008
Oracle kauft SOA-Spezialisten
Der amerikanische Software-Konzern Oracle will ClearApp, einen Spezialisten für SOA-Software (Service-orientierte Architektur), übernehmen.
weiterlesen