IDG
4056 Artikel
20.02.2009
Unisys verzichtet auf Intel Itanium
Der IT-Dienstleister Unisys ist nebenbei noch im Geschäft mit Highend-Servern tätig. Nun verabschiedet sich das Unternehmen offenbar von Intels reiner 64-Bit-Architektur "Itanium".
weiterlesen
18.02.2009
Ein Universalladegerät für alle Mobiltelefone
Der Mobilfunkindustrieverband GSMA sowie 17 Handy-Hersteller und Mobilfunkbetreiber wollen bis zum 1. Januar 2012 die Mehrheit aller neu erhältlichen Handy-Modelle mit einem einheitlichen Ladegerätanschluss ausrüsten.
weiterlesen
Windows Mobile 6.5
18.02.2009
Neuerungen für Business-Anwender
Das nächste mobile Betriebssystem von Microsoft wirft einige Fragen auf. Im Gespräch klärt Microsoft, wie es um Kompatibilität und Upgrades bestellt ist und wann die ersten Geräte geplant sind.
weiterlesen
18.02.2009
Alloy ist startbereit
Das gemeinsam von SAP und IBM entwickelte Produkt Alloy zur Integration von SAP-Prozessen in Lotus Notes soll im März verfügbar sein.
weiterlesen
18.02.2009
Cisco will WLAN-Router absichern
Cisco und Trend Micro haben eine gemeinsame Initiative gestartet, um Netzwerke in KMU und zuhause sicherer zu gestalten. Dafür haben sie die Internetsicherheits-Software von Trend Micro in die drahtlosen Router von Linksys by Cisco integriert.
weiterlesen
17.02.2009
Ein Handy zum Selberbauen
Das israelische Unternehmen Modu hat den Marktstart seines gleichnamigen Handys angekündigt. Das Basistelefon ist mit verschiedenen Modulen aus einem Bausatz erweiterbar.
weiterlesen
16.02.2009
Solarzellen versorgen Handy mit Strom
Samsung präsentiert mit "Blue Earth" ein solarbetriebenes Handy mit Touchscreen. Das Mobiltelefon hat auf der Rückseite Solarzellen integriert, mit denen die Batterie bei genügend Sonnenlicht aufgeladen wird.
weiterlesen
16.02.2009
Kopfgeld auf Conficker-Autor ausgesetzt
Microsoft jagt mit einem Kopfgeld in Höhe von 250'000 Dollar den Programmier des Computerschädling Conficker. Trotz Sicherheits-Patch der Redmonder treibt der Wurm weiter sein Unwesen.
weiterlesen
16.02.2009
Mobile World Congress 2009 öffnet seine Tore
Die Mobilfunkbranche trifft sich jährlich auf dem Mobile World Congress in Barcelona. 2009 dreht sich die Messe um neue Smartphones und den Ausbau der mobilen Infrastruktur.
weiterlesen
16.02.2009
BlackBerry Enterprise Server 5.0
Die nächste Version des BlackBerry Enterprise Servers (BES), Codename Argon, soll im zweiten Quartal 2009 vorgestellt werden. Neben einem neuen Admin-Interface werden BlackBerrys auch mit neuen Funktionen ausgestattet.
weiterlesen