IDG
4056 Artikel
Webcast
21.04.2009
Setzen Sie die Kraft von Enterprise Content Management (ECM) wirksam ein
Erfahren Sie im vorliegenden kostenlosen Webcast wie Sie die Agilität Ihrer weltweiten Organisation verbessern können.
weiterlesen
21.04.2009
Office fürs iPhone
Mit der "Mobile Office Suite for iPhone" präsentiert Quickoffice die erste Textverarbeitungs-Software für Apples iPhone.
weiterlesen
21.04.2009
Google lanciert neue Suchfunktionen
Der Suchmaschinengigant Google präsentiert mit "Similar Images" und "News Timeline" zwei neue Funktionen, die Anwender nun ausprobieren dürfen.
weiterlesen
21.04.2009
Umsatz- und Gewinnrückgang bei IBM
Im ersten Quartal 2009 ist der Überschuss von IBM um ein Prozent auf 2,3 Milliarden Dollar geschrumpft. Der Umsatz ist um elf Prozent gesunken.
weiterlesen
21.04.2009
Search.ch präsentiert Online-Routenplaner
Der Routenplaner des Schweizer Such- und Informationsdienstes Search.ch berechnet Fahrzeit sowie Distanz und liefert Wegbeschreibungen mit Kartenausschnitten.
weiterlesen
20.04.2009
Oracle kauft Sun
Oracle bietet 9,50 Dollar pro Sun-Aktie oder insgesamt 7,4 Milliarden Dollar. Abzüglich von Suns Cash und Schulden summiert sich der Wert der Transaktion dann noch auf 5,6 Milliarden Dollar.
weiterlesen
20.04.2009
Microsoft bündelt Security- und Identity-Produkte
Microsoft will seine Identity-Management-Angebote künftig mit den hauseigenen Forefront-Sicherheitsprodukten für Clients, Server und Network Edge kombinieren.
weiterlesen
Windows 7
20.04.2009
Release Candidate kommt am 5. Mai
Durch eine Panne eines Microsoft-Partnerprogramms wurde das genaue Veröffentlichungsdatum des Windows 7 Release Candidate (RC) enthüllt. Demzufolge erscheint der RC am 5. Mai 2009.
weiterlesen
20.04.2009
Toshiba rechnet mit Rekordverlust
Der japanische Elektronikgigant Toshiba hat in seiner aktuellen Ergebnisprognose die Erwartungen drastisch nach unten geschraubt. Daraufhin will der Konzern jetzt 3900 befristete Arbeitsplätze abbauen.
weiterlesen
2008
20.04.2009
Über 280 Millionen gestohlene Daten
Im vergangenen Jahr wurden mehr Daten gestohlen und missbraucht als in allen vorherigen vier Jahren zusammmen. Die Hauptschuld liegt einem Bericht zufolge bei den Anwendern selbst.
weiterlesen