13.06.2012
Profi-Apps für Android-Smartphones
Um ein Smartphone mit Android-Betriebssystem professionell zu nutzen, ist eine Fülle von Apps notwendig. Wir stellen aus dem Market Google Play nutzwertige Android-Tools vor, mit denen sich die tägliche Arbeit leichter erledigen lässt.
weiterlesen
12.06.2012
Sexy Girls blamieren Microsoft
An einer norwegischen Entwicklerkonferenz organisierte Microsoft eine ziemlich unpassende Showeinlage: Leicht bekleidete Tänzerinnen, Techno-Musik und peinliche Textpassagen sorgten für rote Köpfe.
weiterlesen
12.06.2012
Amazons App-Store wohl bald in Europa
Einem Bericht zufolge plant Amazon, seinen Android-App-Store bald auch in Europa zu lancieren. Dies könnte bedeuten, dass auch das Amazon-Tablet Kindle Fire bald offiziell auf den Markt kommt.
weiterlesen
11.06.2012
Berner Museen als App vereint
Die Winterthurer Kommunikationsagentur AudioP hat eine App geschaffen, welche mit Bild und Ton durch die Museen der Schweizer Hauptstadt führt und europaweit einmalig sein soll.
weiterlesen
11.06.2012
Neuer Managing Director bei Fujitsu Schweiz
Wilhelm Petersmann ist neuer Managing Director bei Fujitsu Technology Solutions Schweiz. Er folgt auf Manuel Gutierrez, der sich innerhalb des Fujitsu-Konzerns einer neuen Herausforderung stellt.
weiterlesen
11.06.2012
Intel will TV-Werbung revolutionieren
Chiphersteller Intel will mit seiner Set-Top-Box die Zuschauer per Kamera filmen, um Werbung gezielter platzieren zu können.
weiterlesen
11.06.2012
Nasdaq-Panne kostet UBS 350 Millionen Dollar
Beim Facebook-Börsengang bekam die Nasdaq technische Probleme, der Handelsbeginn wurde hinausgezögert. Die UBS hat dadurch 350 Millionen Dollar verloren, berichtet das Wall Street Journal.
weiterlesen
11.06.2012
QuickLine kauft künftig Kabelnetze
Der Kabelnetzverbund Quickline hat nach eigenen Angaben 15 Prozent Marktanteil in der Deutschschweiz. Durch eine Strategieänderung soll dieser bis in vier Jahren auf 25 Prozent gesteigert werden.
weiterlesen
Digitec-CEO
08.06.2012
«Wir ändern unsere Strategie nicht»
Im Interview mit Computerworld.ch erzählt Digitec-Mitgründer und CEO Florian Teuteberg, warum er keine Angst vor der Migros hat und wieso der Online-Shop seit sieben Jahre praktisch nicht modifiziert wurde.
weiterlesen
08.06.2012
Bern schafft Open Source Kompetenzstelle
Die Informatikdienste der Stadt Bern schaffen eine Open Source Kompetenzstelle, organisieren einen Roundtable mit Berner Open Source Anbietern und entwickeln eine Open Source Strategie.
weiterlesen