25.07.2012
Apple bleibt hinter den Erwartungen zurück
23 Prozent Umsatzplus, 21 Prozent Gewinnwachstum, eine Bargeldreserve von neu 117 Milliarden Dollar. Trotzdem sind die Analysten über die neusten Apple-Zahlen enttäuscht, der Aktienkurs sank nachbörslich um über fünf Prozent. Hauptgrund dafür ist das Flaggschiff iPhone, welches sich nicht so gut verkaufte wie erwartet.
weiterlesen
24.07.2012
Apple will 2,5 Milliarden von Samsung
Das weltweite juristische Geplänkel zwischen Apple und Samsung scheint in einem Mammutprozess in den USA zu gipfeln. Apple will von seinem Rivalen 2,5 Milliarden US-Dollar Schadenersatz.
weiterlesen
24.07.2012
Moneyhouse.ch fühlt sich ungerecht behandelt
Itonex, die Betreiberin von Moneyhouse.ch, kommt dem Gerichtsbeschluss nach und hat seine Personensuche deaktiviert. Das vom Gericht gewählte Vorgehen wird aber als unverhältnismässig empfunden.
weiterlesen
Irreführende Links
24.07.2012
Google gibt Rätsel auf
Zahlreiche Webseitenbetreiber haben in den letzten Tagen Warnungen über unnatürliche Links zu ihren Webseiten erhalten. Es bestehe jedoch kein Grund zur Panik.
weiterlesen
In-App-Hack
24.07.2012
Lücke geschlossen
Der russische Hacker Alexey Borodin, der einen Weg gefunden hat, für In-App-Käufe auf iOS nichts mehr zu bezahlen, wirft das Handtuch. Er will sich nun auf Mac OS X konzentrieren.
weiterlesen
24.07.2012
SAP mit Rekordquartal
Der deutsche Software-Riese SAP konnte sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn im zweistelligen Prozentbereich zulegen.
weiterlesen
24.07.2012
Nokia will Exklusivverträge für Windows-Phones
Offenbar verhandelt Nokia derzeit mit europäischen Mobilfunkanbietern über den exklusiven Vertrieb der ersten Windows-Phone-8-Geräte. Auch in der Schweiz?
weiterlesen
24.07.2012
VMware mit Milliardeninvestition
1,26 Milliarden Dollar hat sich VMware den Kauf des US-Start-Ups Nicira kosten lassen. Dieses bietet mit der Software NVP verteilte virtuelle Netzwerke in Cloud-Rechenzentren an, die zu jeder derzeit vorhandenden Netzwerkhardware kompatibel sein sollen.
weiterlesen
24.07.2012
Schweiz bleibt Innovationsweltmeisterin
Die Schweiz konnte ihre Spitzenposition im «Global Innovation Index 2012» verteidigen. Der jährlich von der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) und der Business School Insead herausgegebene Bericht sieht die Schweiz unter 141 gelisteten Nationen auf Rang eins.
weiterlesen
23.07.2012
Die Tops und Flops der IT-Security
An den Pwnie Awards werden jährlich aussergewöhnliche Leistungen im Feld der IT-Sicherheit ausgezeichnet. Dabei werden nicht nur aussergewöhnlich gute – sondern auch aussergewöhnlich schlechte Aktionen gewürdigt.
weiterlesen