Kommentar
03.12.2012
Zu viel versprochen
Seit Ende November ist das erste LTE-Netz der Schweiz aktiv. Wir haben es ausprobiert.
weiterlesen
03.12.2012
Ehemaliger Ricardo.ch-CEO hat neue Stelle
Peter Oertlin wird COO der Ankaufsplattform verkaufen.ch. Zuvor war er acht Jahre CEO von ricardo.ch
weiterlesen
ITU-Konferenz
03.12.2012
zwischen Hoffen und Bangen
Ab heute tagt in Dubai die Internationale Fernmeldeunion (ITU). Der Event hat im Vorfeld hohe Wellen geschlagen, die Freiheit des Internet soll in Gefahr sein, war in den Medien zu lesen. Das ist übertrieben, spannend werden die Ergebnisse trotzdem sein.
weiterlesen
03.12.2012
Patrick Salamin neuer Post-CIO
Hans-Christof Schregenberger verlässt die Post und gibt damit auch sein Amt als CIO ad interim ab. Sein Nachfolger wird interimistisch Patrick Salamin.
weiterlesen
30.11.2012
Zäher Start von Windows 8
Obwohl Microsoft erzählt, dass sich Windows 8 im ersten Monat sehr gut verkauft hat, sank der Verkauf von Computern und Tablets um über 20 Prozent.
weiterlesen
30.11.2012
Informatik nimmt im Bundesrat grössere Bedeutung ein
Das Informatiksteuerungsorgan des Bundes muss ab dem nächsten Jahr den Bundesrat über die wichtigsten IKT-Themen unterrichten. Dies beschloss heute die Landesregierung.
weiterlesen
30.11.2012
OIZ eröffnet neuen Informatikstandort
139 Millionen hat sich das OIZ seinen neuen Informatikstandort kosten lassen. Dafür gibt`s neben einem Rechenzentrum den Zusammenzug aller Mitarbeiter in einen Standort.
weiterlesen
30.11.2012
LeShop erhält neuen IT-Direktor
Der Schweizer Online-Supermarkt LeShop.ch setzt neu auf Ivan Torreblanca als Informatikchef. Sein Vorgänger verlässt das Unternehmen.
weiterlesen
30.11.2012
Google gegen die Medienwelt
Erneut schaut die Welt auf Deutschland. Wie schon vor einigen Wochen, als die Bundesverfassungsrichter einen weiteren Euro-Rettungsschirm absegneten, erwartete man auch momentan gespannt ein Urteil aus dem grossen Nachbarland. Es geht, pointiert gesagt, um die Zukunft der Medien und Googles Platz in dieser Branche.
weiterlesen
30.11.2012
Facebook wird zum Spieleentwickler
Zynga und Facebook lockern die Auflagen ihrer Partnerschaft: Während Zynga keine Werbung mehr einblenden muss, darf Facebook künftig selber Spiele entwickeln.
weiterlesen