26.03.2013
CA Technologies hat neuen General Manager
CA Technologies hat Marcel Schneider zum Senior Vice President und General Manager für die DACH-Region ernannt. Ab 1. Mai 2013 übernimmt der Schweizer seine neue Rolle.
weiterlesen
26.03.2013
Sunrise kommt aufs Berner Glasfasernetz
Sunrise wird noch in diesem Jahr seine Triple-Play-Produkte auf dem Stadtberner Glasfasernetz anbieten.
weiterlesen
26.03.2013
Firefox blockiert 3rd-Party-Cookies
Mit der neusten Vorabversion blockiert der Mozilla-Browser standardmässig alle Cookies von Drittanbietern. Dagegen stellt sich nun die Werbeindustrie quer.
weiterlesen
25.03.2013
Nationale Cyberstrategie hat begonnen
Mit einem Politiker-Treffen in Bern hat die Umsetzung der vom Bundesrat verabschiedeten Strategie zum Schutz der Schweizer vor Cyber-Risiken begonnen.
weiterlesen
25.03.2013
Die Zwei-Faktor-Anmeldung von Apple ist da
Endlich, werden sich einige sagen: Apple hat die Zwei-Faktor-Authentifizierung für die Apple ID eingeführt. Schweizer müssen allerdings noch warten.
weiterlesen
25.03.2013
Zürcher dürfen ihren Umzug auch online melden
Im Rahmen von EZürich können Zürcherinnen und Zürcher ihren Umzug neu auch online melden. Allerdings nur, wenn dieser innerhalb der Stadt geschieht.
weiterlesen
Windows Blue
25.03.2013
die ersten Screenshots
Im Internet sind die ersten Bilder von Windows Blue aufgetaucht, dem Update für Windows 8. Neuerungen gibt es einige, der Startbutton fehlt aber.
weiterlesen
Bakom
22.03.2013
fast kein kontrolliertes Gerät ist markttauglich
90 Prozent der kontrollierten Geräte und Anlagen, die Informationen übertragen, sind nicht konform, sagt das Bakom. Darunter fallen beispielsweise Telefone, Fernbedienungen, oder Babyphones.
weiterlesen
iPhone
22.03.2013
Katzen als Vorbild
Es gibt sie ja doch noch, die Innovationen: In einem Patent beschreibt Apple, wie iPhone und Co. während des Zubodenfallens automatisch den Schwerpunkt verlagern, um möglichst sanft zu landen.
weiterlesen
22.03.2013
Der neuste Supercomputer der Schweiz
Im Schweizer Supercomputer-Center CSCS in Lugano ist mit «Piz Daint» ein neuer Hochleistungsrechner in Betrieb genommen worden. 2014 soll er gar als erster Schweizer Supercomputer die Petaflop-Grenze knacken.
weiterlesen