Mitmachen
21.06.2013
ERP-Anwenderzufriedenheitsstudie
Die ERP-Anwenderzufriedenheits-Studie von i2s ist zu einem wichtigen Branchenbarometer des ERP-Marktes geworden. Wer mitmachen will, muss 15 Minuten investieren und erhält dafür einige Vergünstigungen.
weiterlesen
21.06.2013
Billig-iPhone doch nicht so billig
Doch kein Strategiewechsel bei Apple: Gemäss dem CEO von Pegatron, dem Auftragsfertiger des «Billig-iPhone», wird das Gerät gar nicht so günstig. Im Gegenteil.
weiterlesen
21.06.2013
Ultimatum für Google
Der europäische Druck auf Google erhöht sich. Verschiedene Behörden verlangen mehr Transparenz von der Internetfirma. Ändert sich bis in 3 Monaten nichts, droht eine erhebliche Geldstrafe.
weiterlesen
21.06.2013
Swisscom steigt definitiv ins Stromgeschäft ein
Nach der Testphase steigt die Swisscom definitiv ins Stromgeschäft ein. Dabei will der grösste Telekomkonzern der Schweiz die Steuerung von Stromnetzen übernehmen.
weiterlesen
20.06.2013
Microsoft wollte Nokia kaufen
Das wäre ein Coup gewesen: Microsoft wollte die Handysparte von Nokia kaufen. Allem Anschein nach sind die Verhandlungen aber am Preis gescheitert.
weiterlesen
20.06.2013
Symantec braucht wieder neuen Schweiz Chef
Antonio Sirera ist nicht mehr Chef von Symantec Schweiz. Das Amt geht nach nicht einmal acht Monaten zurück an seinen Vorgänger, Frank Thonüs.
weiterlesen
20.06.2013
NSA scheint nicht genug - FBI setzt Drohnen ein
FBI-Direktor Robert Mueller gab in einer Anhörung vor dem US-Kongress erstmals zu, dass seine Behörde Drohnen einsetzt, um Bürger zu überwachen.
weiterlesen
20.06.2013
Oracle schliesst 40 Java-Lücken
In der neuen Version Java 7 Update 25 hat Oracle 39 Lücken geschlossen, die zum grossen Teil als kritisch eingestuft sind. Ein allgemein verfügbares Update für Java 6 gibt es nicht mehr, ausser für Mac.
weiterlesen
19.06.2013
Rega setzt auf Atos
Die Rega hat die Wartung und den Support ihres neuen Einsatzleitsystems an den IT-Dienstleister Atos Schweiz übergeben.
weiterlesen
19.06.2013
Windows 8 kostenlos mit Tools nachbauen
Sie finden ein paar Windows-8-Features durchaus sinnvoll, wollen sich aber deswegen nicht gleich den Windows-7-Nachfolger kaufen? Mit Freeware rüsten Sie gezielt Funktionen nach.
weiterlesen