27.06.2013
Interview mit Doodle-CEO Michael Näf
Michael Näf hat eines der erfolgreichsten Start-Ups der Schweiz gegründet: Sein Kalenderdienst Doodle zählt jeden Tag 15 Millionen User und ist ist in 31 Sprachen übersetzt. Im Interview mit Computerworld erklärt er sein Erfolgsgeheimnis.
weiterlesen
27.06.2013
Solothurn setzt auf Bedag
Der Kanton Solothurn hat sich entschieden, Capitastra als Grundbuchlösung einzusetzen. Entwickelt wird die Software von der Berner IT-Dienstleisterin Bedag Informatik.
weiterlesen
26.06.2013
Basler Trams surfen SBB um die Ohren
Immer mehr Privatbahnen, aber auch die Basler Verkehrsbetriebe, sind schon mit Gratis-Wi-Fi ausgerüstet. Bei den SBB hat man wohl etwas verpasst.
weiterlesen
26.06.2013
Computenance gibt Firmenkundenbetreuung ab
Die Achermann ICT-Services AG übernimmt die Firmenkundenbetreuung der Computenance GmbH.
weiterlesen
26.06.2013
Recht auf Vergessenwerden im Internet gibt es nicht
Suchmaschinen müssen Personendaten nur löschen, wenn diese der Unwahrheit entsprechen. Ein allgemeines Recht auf Sperrung gibt es aber nicht, urteilt ein EU-Gutachter.
weiterlesen
26.06.2013
ZKB und Homegate lancieren Online-Hypothek
Homegate.ch tritt in den Hypothekarmarkt ein. In Zusammenarbeit mit der Zürcher Kantonalbank (ZKB) lanciert das Immobilienportal eine selbstständig verwaltbare Online-Hypothek.
weiterlesen
26.06.2013
Fast jeder zehnte Zürcher nutzt Online-Steuererklärung
Knapp 9 Prozent der Zürcherinnen und Zürcher reichten ihre Steuererklärung online ein. Die Erwartungen wurden damit erfüllt, sagt die Finanzdirektion.
weiterlesen
26.06.2013
Swisscom iO im Praxistest
Mit iO stellt Swisscom die Schweizer Mobilfunklandschaft einmal mehr auf den Kopf - zumindest hat der Dienst das Potential dazu. Wir sagen Ihnen, wie sich der WhatsApp- und Skype-Klon in der Praxis schlägt.
weiterlesen
26.06.2013
Gefälschte BBM-App für Android aufgetaucht
In den vergangenen Tagen luden mehr als 100 000 Google-Play-Kunden die App «Blackberry Messenger BBM» auf ihre Smartphones. Das Problem: Bei der Software handelt es sich um einen Fake, der inzwischen von Google entfernt wurde.
weiterlesen
26.06.2013
Schweizerische Informatikgesellschaft feiert
An der 30-Jahr-Feier der Schweizerischen Informatikgesellschaft wurde vor allem über die Zukunft gesprochen.
weiterlesen