11.07.2013
Hightech-Windel analysiert Baby-Urin
Verrückt: eine Hightech-Windel soll anhand des Urins erkennen können, ob ein Baby zum Arzt muss.
weiterlesen
11.07.2013
Polizei untersucht Orange und Telekom
Die EU-Kommission hat bei Razzien in mehreren Ländern die Büros von Telekomfirmen durchsucht.
weiterlesen
11.07.2013
Bakom besetzt Telekomführung doppelt
Nach dem Abgang von Philipp Metzger zur internationalen Fernmeldeunion hat das Bakom einen neuen Telco-Chef gesucht. Und nun gleich zwei gefunden.
weiterlesen
11.07.2013
Xing verabschiedet sich vom klassischen Lebenslauf
Ein Portfolio mit Social-Media-Anbindung, keine statische Web-Visitenkarte mehr. Xing hat seine Nutzerprofile komplett überarbeitet und möchte so auch für Berufszweige interessant werden, die keinen traditionellen Lebenslauf haben.
weiterlesen
11.07.2013
Dropbox hat Grosses vor
Höchste Zeit, die Wahrnehmung von Dropbox als praktischer, aber für die IT lästiger Consumer-Filesharing-Dienst abzuschütteln.
weiterlesen
10.07.2013
Apple im E-Book-Streit schuldig gesprochen
Das könnte teuer werden: Eine Richterin entschied, dass Apple auf illegale Weise Preise im amerikanischen E-Book-Markt abgesprochen hat.
weiterlesen
10.07.2013
Google verknüpft Karten mit Sozialem Netzwerk
Google will seinen Kartendienst enger mit dem hauseigenen Sozialen Netzwerk Google Plus verzahnen.
weiterlesen
10.07.2013
Zühlke unterstützt Westschweizer Start-up
Léman Micro Devices hat eine Smartphone-Lösung entwickelt, mit der sich der Gesundheitszustand überwachen lässt. Zühlke glaubt an die Idee und investiert.
weiterlesen
10.07.2013
Strafanzeige gegen Unbekannt ? und jetzt?
Im Zusammenhang mit den jüngsten Enthüllungen rund um Prism hat am Montag die Digitale Gesellschaft bei der Bundesanwaltschaft Strafanzeige gegen Unbekannt eingereicht. Was könnten die nächsten Schritte sein?
weiterlesen
10.07.2013
Mexiko setzt auf Schweizer Software
Die Schweizer Softwareschmiede Terria Mobile hat ihre App-Management-Plattform LaunchBase dem mexikanischen Parlament verkaufen können.
weiterlesen