09.09.2013
So schützt man sich vor der NSA
Der amerikanische Kryptographie-Experte Bruce Schneier gibt anlässlich neuster NSA-Enthüllungen im britischen Guardian fünf Tipps gegen NSA-Belauschung.
weiterlesen
09.09.2013
WLAN-Kochtopf hilft in der Küche
An der IFA Berlin hat Philips eine neue Version seines HomeCookers mit integrierter WLAN-Funktion gezeigt. Dabei handelt es sich um einen Kochtopf, der automatisch umrührt und die richtige Temperatur via Koch-App einstellt.
weiterlesen
09.09.2013
Schweizer Linux-Computer
Die Schweizer Firma Why Open Computing setzt auf eigens assemblierte Linux-PCs und -Notebooks. Morgen erscheinen die ersten Geräte.
weiterlesen
09.09.2013
Samsungs Pläne für Tizen
Samsung will mit seinem eigenen Betriebssystem Tizen Smartphones, Fernseher und Haushaltsgeräte vernetzen.
weiterlesen
06.09.2013
SAP-Schwing-App ein PR-GAU
Mit einer Schwing-App wollte sich SAP den Schweizern als modernes, volksnahes Unternehmen zeigen. Das Experiment ging gründlich daneben, die App funktionierte überhaupt nicht. Nun zahlt SAP dafür.
weiterlesen
06.09.2013
Apple soll am 6-Zoll-Smartphone arbeiten
Wie die «Washington Post» schreibt, testet Apple momentan iPhone Screens mit einer Grösse von bis zu 6 Zoll. Das aktuelle iPhone 5 besitzt einen 4-Zoll-Screen.
weiterlesen
06.09.2013
Verschlüsselung nützt nichts gegen die NSA
Um Daten im Internet zu schützen, werden sie oft verschlüsselt. Dies mag in der Regel ausreichen, für den britischen und amerikanischen Geheimdienst ist dies aber kein Problem, wie neue Snowden-Dokumente belegen. NSA und GSHQ können viele dieser Codes knacken, geholfen wird ihnen dabei von Tech-Firmen.
weiterlesen
06.09.2013
«Open Data hat unbestreitbares Wirtschaftspotenzial»
Der Bund lanciert ein Open-Data-Portal. Der Begriff wird damit endgültig auf die gesellschaftliche und politische Agenda gesetzt. Wie sinnvoll ist dieser Schritt, wo liegen die Risiken, was muss besser werden? Computerworld sprach mit dem Open-Data-Experten André Golliez.
weiterlesen
05.09.2013
Welche Smartwatch ist besser?
Samsung hat an der IFA seine erste Smartwatch präsentiert. Mit Sony haben die Koreaner bereits einen grossen Konkurrenten. Doch wie schlagen sich Samsung Galaxy Gear und Sony SmartWatch 2 im Vergleich?
weiterlesen
05.09.2013
Massive Kritik an Geheimdienst-Informatik
Nach dem Datendiebstahl im Schweizer Geheimdienst (NDB) wurde eine Untersuchung eingeleitet. Das Ergebnis: die Informatiksicherheit wurde gravierend vernachlässigt. Besonders in der Kritik: NDB-Chef Markus Seiler.
weiterlesen