04.05.2015
UBS-Mitarbeiter nutzten Home-Office aus - jetzt müssen strengere Regeln her
UBS Mitarbeiter sollen den Begriff «Home Office» in der Vergangenheit falsch verstanden und das in sie gesetzte Vertrauen missbraucht haben
weiterlesen
04.05.2015
Melani warnt vor unsicheren Schweizer Webshops
Auch zwei Monate nach dem Update der E-Commerce-Software Magento gibt es noch unsichere Schweizer Webshops. Rund 1100 Webseiten weisen grosse Sicherheitslücken auf.
weiterlesen
04.05.2015
SAP scheint Kundenwünschen mehr Gehör zu schenken
SAP will die Bereiche Service und Support für Anwender vereinfachen. Helfen sollen dabei neue Abläufe und aufeinander abgestimmte Verträge. Zusätzlich werden kundenspezifische Entwicklungsservices für die Cloud angeboten.
weiterlesen
30.04.2015
Salesforce soll verkauft werden
Es wäre der IT-Deal des Jahrhunderts: Ein unbekanntes Unternehmen soll Salesforce kaufen wollen, berichtet «Bloomberg». Eine Übernahme des SAP-Konkurrenten würde rund 50 Milliarden Dollar kosten. Mögliche Interessenten gibt es zuhauf.
weiterlesen
30.04.2015
IBM gelingt Durchbruch bei Quantencomputern
Forscher von IBM sind einem praxistauglichen Quantencomputer einen entscheidenden Schritt näher gekommen.
weiterlesen
29.04.2015
Elca übertrifft erstmals 100-Millionen-Umsatz-Grenze. Neue Besitzer werden daran gemessen.
Elca erzielte letztes Jahr den besten Umsatz der über 45-Jährigen Firmengeschichte. Trotzdem verkaufte CEO Daniel Gorostidi Ende März das Unternehmen an eine Investorengruppe.
weiterlesen
29.04.2015
Abraxas entwickelt «WhatsApp» für Schweizer Polizisten
Schweizer Polizisten erhalten eine sichere Kommunikationsapp, um sich im Dienst Texte, Bilder und Videos senden zu können. Entwickelt wird sie von Abraxas.
weiterlesen
Cyber-Kriminellen soll es an den Kragen gehen
28.04.2015
Spezielle Ausbildung für Schweizer Polizisten
Schweizer Polizisten werden dieses Jahr in Sachen Cyberkriminalität geschult. Bisher sind die Beamten oft überfordert, wenn sie mit Fällen von Hacking Phishing oder Online-Betrug konfrontiert werden.
weiterlesen
28.04.2015
In 2 Wochen fährt das erste selbstfahrende Auto in der Schweiz - allerdings nur in Zürich
Am 12. Mai wird in Zürich ein selbstfahrendes Auto unterwegs sein. Möglich macht dies eine Kooperation von Swisscom und UVEK. An das Projekt sind diverse Bedingungen geknüpft.
weiterlesen
28.04.2015
Insieme-Nachfolger in der Spur - Stolpersteine gibt's aber zuhauf
Fiscal-IT ist das Nachfolgeprojekt von Insieme. Die Eidgenössische Finanzkontrolle ist mit der bisherigen Entwicklung zufrieden, hat aber auch einiges zu monieren. Vor allem im Umgang mit den Mitarbeitern und der Qualitätskontrolle.
weiterlesen