dpa
            1252 Artikel
          
              
          
                      Gefälschte Artikel
                  
      
              10.05.2021
      
      Amazons Kampf gegen Produktpiraterie
        Zwei Millionen gefälschte Artikel hat Amazon 2020 auf seiner Online-Handelsplattform aufgespürt und beschlagnahmt, wie das Unternehmen in einem erstmals veröffentlichten Produktpiraterie-Report ausführt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Börsendeal
                  
      
              07.05.2021
      
      Bezos verkauft Amazon-Aktien für fast 2 Milliarden Dollar
        Jeff Bezos, Chef des weltgrössten Internet-Händlers Amazon, trennt sich erneut von einem Aktien-Paket in Milliardenhöhe.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Löchriger Treiber
                  
      
              06.05.2021
      
      Dell-Rechner mit schweren Sicherheitslücken
        Auf zahllosen Windows-Rechnern von Dell ist ein für Angriffe anfälliger Treiber installiert. Und der muss weg. Dell stellt ein Tool zum sicheren Entfernen des anfälligen Treibers bereit.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      UN-Bericht
                  
      
              03.05.2021
      
      Starker Umsatzsprung bei weltgrössten Online-Handelsplattformen
        Die global grössten Online-Händler konnten 2020 kräftig absahnen. Ihr Umsatz ist gemäss einer UN-Studie um über 20 Prozent gestiegen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      430 Milliarden US-Dollar
                  
      
              28.04.2021
      
      Apple investiert in Forschung für Chips und 5G
        Apple kündigt Investitionen von rund 430 Milliarden US-Dollar in die Forschung und Entwicklung an. Dabei geht es vor allem um Halbleiter- sowie 5G-Technik.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      iOS 14.5
                  
      
              27.04.2021
      
      Strengere Datenschutz-Regeln auf dem iPhone
        Apple hat iOS 14.5 veröffentlicht und bietet den Usern damit die Möglichkeit, das Tracking von Apps zu unterbinden. Viele App-Hersteller und die Werbe-Welt sind nicht erfreut.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Intel-Chef
                  
      
              26.04.2021
      
      Investitionen gegen Chip-Engpässe brauchen Jahre
        Das Geschäft mit Rechenzentren ging bei Intel zuletzt deutlich zurück. Der Chipkonzern glaubt aber an eine befristete Markt-Sättigung. Derweil brauchen Betroffene der Halbleiter-Knappheit viel Geduld.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Betrug im Netz
                  
      
              26.04.2021
      
      Neue Phishing-Methode sammelt Daten via Outlook-Termin
        Outlook-Termineinladungen sind nichts Ungewöhnliches. Viele davon landen täglich in den E-Mail-Postfächern landauf, landab. Manche nimmt man vielleicht etwas vorschnell an - ein Fehler.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Software
                  
      
              23.04.2021
      
      SAP wächst kräftig mit Kernprogrammen in der Cloud
        Vorstandschef Klein will, dass die Kunden schneller auf die Cloud-Versionen der SAP-Standardsoftware umsteigen. An den Zahlen lassen sich erste Erfolge ablesen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Vertrauen in Künstliche Intelligenz
                  
      
              22.04.2021
      
      EU-Kommission legt KI-Regeln vor
        Europa will bei der Anwendung von KI globale Standards setzen. Dazu schlug die EU-Kommission nun Regeln vor, die vor allem das Vertrauen in die Technologie stärken sollen. Je höher die potenziellen Gefahren einer Anwendung, desto höher sind die Anforderungen.  
                              
               weiterlesen