Verbesserungspotenzial
31.07.2018
Baselbieter Polizei erarbeitet Cybercrime-Konzept
Die Baselbieter Bevölkerung ist grundsätzlich zufrieden mit der Polizei. Verbesserungspotenzial ist in der Internetkriminalität geortet worden
weiterlesen
Phishing-Versuch
31.07.2018
Melani warnt vor gefälschten Swisscom-Rechnungen
Internetkriminelle versenden gefälschte Rechnungen. Das Melani rät, nicht auf Links zu klicken und verdächtige E-Mails zu melden.
weiterlesen
Browser
30.07.2018
Mozilla entfernt RSS-Reader aus Firefox
Zudem verschwinden die dynamischen Lesezeichen. Umgesetzt werden soll dies bei den Versionen 63 oder 64.
weiterlesen
Sicherheitsreport 2017/2018
26.07.2018
AV-Test: Cyberkriminelle entwickeln fleissig Schadprogramme
Die Anzahl neu entwickelter Schadprogramme bleibt weiterhin auf hohem Niveau. AV-Test hat analysiert, mit welchen Bedrohungen Privatnutzer und Unternehmen weiter rechnen müssen.
weiterlesen
Sicherheit
24.07.2018
App-Test: Alertswiss
Mit dieser App des Bundesamts für Bevölkerungsschutz lernen Sie viel über potenzielle Gefahren. Noch sind nicht alle Features ausgerollt.
weiterlesen
Gboard
19.07.2018
Morsezeichen für Android-Geräte
Das Android-Keyboard Gboard unterstützt seit Kurzem Morsezeichen. Menschen mit einer Einschränkung könnte dies die Kommunikation erleichtern.
weiterlesen
Die App dazu
19.07.2018
Senioren via App mieten
Auf der Plattform Rent a Rentner bieten Senioren ihre Dienste an. Nun gibt es die App dazu.
weiterlesen
Juli-Update
17.07.2018
Ärger mit Office-2016-Update
Das Juli-Update von Microsoft kann zum Absturz von Office-Anwendungen führen, wenn man mit Charts arbeitet.
weiterlesen
AV-Test
04.07.2018
Die besten Virenscanner-Apps für Android
AV-Test hat 22 Sicherheitsprodukte für Android untersucht und ermittelt, welches die zuverlässigsten sind.
weiterlesen
Datenschutz
04.07.2018
Google erlaubt Entwicklern, Mails zu lesen
Laut «Wall Street Journal» erlaubt Google weiterhin externen Software-Entwicklern, Gmail-Postfächer zu scannen und die Mails zu lesen.
weiterlesen