20.10.2016
SBB investieren 55 Millionen in neue ICT-Systeme
Die SBB wollen die Regionalverkehrszüge technologisch aufrüsten. Dazu gehören Kundeninfirmationen in Echtzeit, verbesserter Mobile-Empfang, Videoüberwachung oder automatische Passagierzählung.
weiterlesen
19.10.2016
Mehr Umsatz durch bessere Sicherheit
Identitätszentrierte IT-Sicherheitssysteme sorgen bei Schweizer Firmen für signifikant mehr Umsatz und weniger Datenschutzverletzungen.
weiterlesen
19.10.2016
Swisscard setzt auf Apple Pay - aber (noch) nicht bei den wichtigsten Karten
Swisscard unterstützt Apple Pay. Allerdings ist man vorsichtig, die wichtigsten Karten werden nicht dabei sein, bis man Erfahrungen gesammelt hat.
weiterlesen
18.10.2016
VMware zeigt hybride 'Cross Cloud' - integriert AWS, IBM, Microsoft und Google
VMware wird zum Public-Cloud-Integrator. Wir wollen alle Clouds, die unsere Kunden wünschen, mit ins Boot holen. Die Produkte-Highlights der VMworld.
weiterlesen
18.10.2016
5 Google-Dienste für den Friedhof
Auch 2016 stellt Google einige Dienste und Produkte ein. Wir haben die fünf wichtigsten Services zusammengestellt, welche heuer auf dem Friedhof landen.
weiterlesen
18.10.2016
PhotoTAN-Verfahren geknackt
Zwei IT-Sicherheitsforschern ist es offenbar gelungen, auf manipulierten Android-Smartphones das beim Mobile-Banking eingesetzte Verfahren photoTAN zu knacken.
weiterlesen
17.10.2016
Samsungs Galaxy Note 7 ist absolutes «No-go» - Amerikaner drohen mit 10 Jahren Haft
Airlines verbieten Samsungs Pannenhandy Galaxy Note 7 auf allen ihren Flügen. Amerikaner drohen bei Zuwiderhandlung mit bis zu 10 Jahren Haft. Aber auch in anderen mobilen Geräten sind Lithium-Ionen-Akkus verbaut. Ist die Technologie überhaupt noch sicher?
weiterlesen
17.10.2016
Seagate quetscht 5 TB auf eine 2,5-Zoll-Festplatte
Seagate hat eine erste 2,5-Zoll-Festplatte mit 5 TB im Angebot. Mit einer Bauhöhe von 15 Millimetern ist das Laufwerk jedoch nicht für aktuelle Notebooks vorgesehen.
weiterlesen
Sunnie Groeneveld
14.10.2016
«Bei vielen Digitalisierungsthemen gewinnt der Schnellere»
Warum digitalswitzerland - ehemals DigitalZurich2025 - die erste Initiative ist, die den Schweizer Technologiestandort tatsächlich voranbringen kann, erklärt die ehemalige Geschäftsführerin Sunnie Groeneveld im Interview.
weiterlesen
Salesforce-Cloud
14.10.2016
«Smarte App Einstein prognostiziert, was ihre Kunden in Zukunft kaufen»
Die von Visionär Marc Benioff geführte Salesforce hat 1 Milliarde Dollar in KI und Machine Learning investiert. Der smarte Cloud-Service Einstein soll in Sales, Service und Marketing wahre Wunder vollbringen.
weiterlesen