Google
17.11.2016
Bessere Übersetzungen dank neuronalen Netzen
Der Web-basierte Dienst Google Translate erhält ein grösseres Update. Laut Google soll der Dienst neuronale Netze anzapfen und dadurch mehr wie ein Mensch übersetzen können, nämlich Satz für Satz statt Wort für Wort.
weiterlesen
16.11.2016
WhatsApp mit Videoanrufen
Was lange gemunkelt wurde, wird wahr: Der Chat-Dienst WhatsApp führt Videoanrufe ein und wird damit Konkurrent zu Skype und Google Hangout.
weiterlesen
15.11.2016
Die 13 nützlichsten Web-Apps
Mit Online-Tools produktiver arbeiten: Viele Aufgaben lassen sich heutzutage direkt im Netz mit verschiedenen Web-Apps erledigen. com! professional zeigt 10 nützliche Online-Helfer für den digitalen Alltag.
weiterlesen
10.11.2016
Deutschland baut Cybertruppe auf
Deutschland hat beschlossen, eine schnelle Eingreiftruppe bei Cyber-Angriffe aufzubauen.
weiterlesen
WhatsApp, Threema + Co.
09.11.2016
welcher Messenger ist wirklich sicher?
In Zeiten strenger Überwachungsgesetze und Datenweitergabe wird Datenschutz zunehmend wichtiger. Die Digitale Gesellschaft Schweiz hat überprüft, welche Kommunikationskanäle tatsächlich sicher sind.
weiterlesen
08.11.2016
Update für die MeteoSchweiz-App
Die MeteoSchweiz-App erhält einige Neuerungen. Zu den Verbesserungen zählen die Integration des Live-Blogs sowie eine angepasste Gefahrenübersicht.
weiterlesen
PostFinance, NCR, UBS
08.11.2016
Schweizer Payment-Trends
Neue Technologien wie Apple Pay, Blockchain und Twint bewegen die Schweizer Finanzbranche. Dabei verfolgen NCR, PostFinance und UBS höchst unterschiedliche Ziele.
weiterlesen
08.11.2016
Apple löscht hunderte gefälschte Apps aus dem Store
In ihrem App Store hat Apple zahlreiche gefälschte Shopping-Apps gelöscht. Doch die Blender-Programme tauchen immer wieder auf.
weiterlesen
Uber, Airbnb & Co.
08.11.2016
Seco für Deregulierung
Seco-Chefbeamter Eric Scheidegger stellt sich hinter «digitale» Unternehmen wie Uber und Airbnb und fordert, keine neuen Regeln aufzustellen.
weiterlesen
Preiskampf
07.11.2016
Swisscom lanciert «Billig»-Flatrate
Mit «Wingo Mobile» lanciert die Billigtochter der Swisscom ein neues Flatrate-Handy-Abo zu einem Preis von Fr. 55.– im Monat.
weiterlesen