12.10.2005
Grafikprogramm Xara wird Open Source
Der Hersteller des Vektorgrafikprogramms Xara gibt die Software als Open Source frei und arbeitet an einer Linux- und Mac OS-Version.
weiterlesen
10.10.2005
Nokia-Smartphones erhalten Virenschutz von Symantec
Nokia erweitert zum Schutz seiner Smartphones die Partnerschaft mit der Sicherheitsexpertin Symantec.
weiterlesen
10.10.2005
Adobe sucht neue Leithammel
Die Übernahme von Macromedia soll möglichst bald vollzogen werden. Nun stellt Adobe die Führungscrew des frisch fusionierten Unternehmens zusammen.
weiterlesen
06.10.2005
Switch renoviert Registrierungs-Applikation
Termingerecht auf den 1. Oktober hat die Schweizer Registrierungsstelle für Internet Domains ihre neue Registrierungsanwendung live geschaltet.
weiterlesen
04.10.2005
Symbian-Virus zerstört Daten auf Handys
Der aggressive Handy-Virus Cardblock.A verschlüsselt Flashspeicher mit einem Zufallspasswort und löscht wichtige System- und Mail-Daten.
weiterlesen
03.10.2005
E-Bay auch auf dem Handy
Eine frisch lancierte Software ermöglicht die Nutzung der wichtigsten Versteigerungs-Services jetzt auch auf dem Mobiltelefon.
weiterlesen
03.10.2005
Benq Mobile geht ins Rennen
Am 1. Oktober hat Benq Mobile den operativen Betrieb aufgenommen.
weiterlesen
01.10.2005
Jungfirmen mit Potenzial
Informations- und Kommunikationstechnik sind die Treiber der Wirtschaft. Start-ups und Spin-offs versprechen daher ein grosses Potenzial für die Schweizer Wirtschaft.
weiterlesen
01.10.2005
Zugpferde der IT-Industrie
Alle wollen innovativ sein, doch nur wenige haben das Potenzial dazu. Wer bereit ist, technisch oder methodisch eine Vorreiterrolle einzunehmen, muss als Zugpferd taugen.
weiterlesen
01.10.2005
Todsünden bei der Software-Einführung
Warum geht bei Software-Einführungen so viel schief? Nachfolgend werden 20 typische Stolpersteine vorgestellt, die ein Scheitern einer Software-Einführung verursachen können.
weiterlesen