Ricoh Innovation Days
07.03.2018
Wie Ricoh Schweiz das Drucken digitalisiert
Viel Papier wird bedruckt – trotz der allgegenwärtigen Digitalisierung. Der Anbieter Ricoh Schweiz will das Printing dennoch digitalisieren. Und setzt dafür auch auf die Cloud.
weiterlesen
Patentstreit
07.03.2018
Blackberry reicht Klage gegen Facebook ein
Blackberry wirft Facebook in einer Klage Patentverletzungen vor. Dabei geht es um sieben Patente für Technologien, die der Zuckerberg-Konzern in seinen Apps verwendet.
weiterlesen
Informationszentralen für das Handgelenk
07.03.2018
Die besten Smartwatches im Vergleichstest
Smartwatches haben sich für viele Tech-Enthusiasten als digitale Begleiter im Alltag etabliert. Im Test müssen fünf Modelle ihre Praxistauglichkeit unter Beweis stellen.
weiterlesen
Smartwatch
05.03.2018
Apple Watch Series 3 im Test
Apples Smartwatch punktet mit einer Top-Ausstattung und braucht kein Smartphone zum Telefonieren. Leider ist das Gerät nicht mit Android-Smartphones kompatibel.
weiterlesen
Direkt aus dem Silicon Valley
02.03.2018
Frame bringt rechenintensive Anwendungen in die Cloud
Das US-Unternehmen Frame hat eine cloudbasierte Plattform entwickelt, mit der sich auch rechenintensive Windows-Anwendungen im Browser ausführen lassen. Frame spielte damit Grössen wie VMware und Microsoft aus – beide setzen mittlerweile auf die Lösung.
weiterlesen
Byrds & Bytes
27.02.2018
Die streitlustigen App-Entwickler
Wenn die drei App-Entwickler von Byrds & Bytes über Neues diskutieren, geht es heiss zu und her. Jede noch so gute Idee wird zuerst schonungslos in die Mangel genommen.
weiterlesen
Kampfansage
23.02.2018
Airbnb will mit Hotels und Reisefirmen gleichziehen
Airbnb bricht mit den Wurzeln: Im Kampf um betuchte Kunden verabschiedet sich die Unterkunfts-Plattform nach zehn Jahren von ihrem Luftmatratzen-Image. Verifizierte Airbnb-Wohnungen erreichen in Zukunft Hotel-Standards und mehr.
weiterlesen
ID-Plattform
16.02.2018
Microsoft will Online-Konten mit Blockchain absichern
Microsoft arbeitet an einer Bockchain-basierten Plattform zur digitalen Identitätssicherung. Mit der Lösung lassen sich personenbezogene Daten dezentral und verschlüsselt speichern. Wenn erforderlich, kann Apps und Online-Diensten darauf der Zugriff gewährt werden.
weiterlesen
iOS-Codeschnipsel geleakt
08.02.2018
Apple-Quellcode gestohlen: Sind nun alle iPhones bedroht?
Im Internet sind Teile des streng vertraulichen iOS-Codes aufgetaucht. IT-Security-Experten sprechen vom «grössten Leak der Geschichte».
weiterlesen
Für Entwickler
08.02.2018
Microsoft führt Progressive Web Apps ein
Microsoft will bereits mit dem nächsten Update für Windows 10 sogenannte Progressive Web Apps im Store einführen. Entwickler und Webseitenbetreiber haben damit weitere Monitarisierungsoptionen für ihre Lösungen.
weiterlesen