18.01.2007
T-Systems optimiert Krankenhaus-Abläufe
Die in Zollikofen beheimatete T-Systems Schweiz hat den Auftrag erhalten, die Abläufe im Österreicher Krankenhaus Schwarzach zu optimieren.
weiterlesen
17.01.2007
Nortel beliefert British Telecom
Die Anbieterin von Kommunikationsdiensten Nortel hat den Auftrag der British Telecom erhalten, beim ,,21 Century-Network-Programm (21CN) mitzuarbeiten.
weiterlesen
17.01.2007
Amitelo steuert Netzwerke
Die spanische Tochter des Zürcher Telekomanbieterin Amitelo hat eine frische Software zur Netzwerkverwaltung lanciert.
weiterlesen
17.01.2007
Skype-Entwickler präsentieren Joost
Joost soll eine Peer-to-Peer-Plattform für den Austausch von Videomaterial werden.
weiterlesen
Vista
17.01.2007
Erst abwägen, dann migrieren
Nun steht Vista auch für den professionellen Einsatz parat. Vor dem Upgrade gilt es allerdings, verschiedene Punkte zu klären.
weiterlesen
17.01.2007
Sunrise krempelt Unternehmensstruktur um
Sunrise löst ihre bisherige Unternehmensgliederung in Festnetz und Internet sowie Mobile auf. Künftig will die Schweizer Telekomanbieterin mit den zwei Bereichen Privat- und Geschäftskunden operieren.
weiterlesen
16.01.2007
Swisscom Mobile setzt auf HSDPA
Seit Februar 2006 ist das HSDPA-Netz über Swisscom Mobile verfügbar. Mit HSDPA (High Speed Downlink Packet Access) sind Datenübertragungen bis zu 1,8 MBit pro Sekunde möglich.
weiterlesen
16.01.2007
Benq-Interessenten lassen sich Zeit
Heute läuft die Frist für an der bankrotten Benq Mobile interessierte Investoren ab. Gestern Nachmittag konnte keine Einigung zwischen dem Insolvenzverwalter Martin Prager und den Bewerbern erzielt werden.
weiterlesen
15.01.2007
Skype nun doch auf Handys
Anwender von herkömmlichen Mobiltelefonen sollen dank I-Skoot auch ohne mobilen Internet-Zugriff kostengünstige Voip-Gespräche führen können.
weiterlesen
E-Gov
15.01.2007
Herausforderungen des virtuellen Amtsschalters
Um die Transparenz und Nachvollziehbarkeit bei der Vorgangsbearbeitung zu gewährleisten, ist der Anspruch an eine Software für den öffentlichen Sektor besonders hoch.
weiterlesen