17.03.2008
Sesselrücken bei Motorola geht weiter
Die Mobiltelefon-Herstellerin Motorola hat erneut zwei Mitglieder ihrer Geschäftsleitung ersetzt.
weiterlesen
17.03.2008
Microsoft bringt Flash aufs Handy
Handys mit Microsofts mobilem Betriebssystem können künftig Flash-Inhalte und PDF-Dokumente darstellen.
weiterlesen
14.03.2008
EMC übernimmt Infra
EMC mit Schweizer Niederlassung in Zürich kauft die amerikanische Software-Entwicklerin Infra.
weiterlesen
13.03.2008
Schweizer Wilken zeigt Verwaltungs-Software
Die Software-Entwicklerin Wilken hat an der OpenExpo in Bern ihre Open-Source-Lösung für öffentliche Verwaltungen erstmals in der Schweiz präsentiert.
weiterlesen
11.03.2008
Orange testet Public-WLAN-Telefon
Orange und Energie Wasser Luzern (EWL) testen gemeinsam mobiles Telefonieren im öffentlichen Luzerner WLAN (Wireless Local Area Network).
weiterlesen
10.03.2008
Handy-Chef verlässt Motorola
Der bisherige Chef der Handy-Abteilung von Motorola, Stuart Reed, hat das Unternehmen verlassen.
weiterlesen
10.03.2008
Intel enthüllt Details über neue Plattform
Die bislang unter dem Codenamen Montevina bekannte Prozessor-Plattform Intel Centrino 2 soll noch in diesem Jahr auf den Markt kommen.
weiterlesen
07.03.2008
Googles Android birgt Sicherheitsrisiken
Wie der Google-Entwickler Dan Morill zugibt, wird das quelloffene Handy-Betriebssystem Android Anwendern mehr Sicherheitsrisiken bringen als derzeitige Mobilfunkgeräte.
weiterlesen
06.03.2008
Malware-Suche geht neue Wege
Das Start-up NovaShield will im Mai 2008 ihr erstes Security-Angebot für den PC vorstellen und damit die Malware-Suche revolutionieren.
weiterlesen
06.03.2008
Open-Source-Software für Schulen
Die Foss-Group und die Hochschule für Technik (FHNW) in Windisch haben eine Open-Source-Software zur Verwaltung von Schuldaten entwickelt.
weiterlesen