13.10.2010
IBM und Oracle machen gemeinsame Sache
Gegen Apache und Android: IBM schlägt sich bei Java auf die Seite des Datenbankriesen Oracle.
weiterlesen
Zwei Super-Clouds
12.10.2010
Google und Microsoft
VMware-Chef Paul Maritz schockiert mit gewagten Prognosen. Gleichzeitig treibt VMware mit neuen Produkten sein virtualisiertes Infrastruktur-Portfolio voran. Computerworld berichtet live aus Kopenhagen.
weiterlesen
12.10.2010
IBM mit Cloud-BPM
Blueworks Live heisst ein Cloud-basiertes Business Process Management (BPM) von IBM, das teure und umfangreiche BPM-Systeme ersetzen soll.
weiterlesen
12.10.2010
GMX-Mails für Android-Smartphones
GMX hat eine App geschrieben, mit der die User des Webmail-Dienstes ihre E-Post verwalten können.
weiterlesen
12.10.2010
Wenn das Smartphone zur Abofalle wird
Im benachbarten Deutschland beschweren sich Smartphone-Nutzer über perfide In-App-Abofallen. Bis in die Schweiz sind die luschen Geschäftemacher offiziell noch nicht vorgedrungen.
weiterlesen
Kommentar
12.10.2010
Windows Phone 7 ohne Fenster
Windows Phone 7 steht hierzulande mit fünf Handys in den Startlöchern. Damit schliesst Microsoft die Fenster und wechselt die Rahmen aus. Die neuen sind enger.
weiterlesen
12.10.2010
Ballmer kündigt Windows Phone 7 an
An einem Event in New York City hat Microsofts CEO Steve Ballmer Windows Phone 7 gezeigt - die letzte Hoffnung der Redmonder, doch noch im Smartphone-Markt Fuss zu fassen.
weiterlesen
Google TV
11.10.2010
Das Internet als Fernsehkanal
Das Internet verbreitet sich zunehmend auf Fernsehgeräten. Wir zeigen, was es mit Google TV auf sich hat.
weiterlesen
08.10.2010
Skypen mit Google Android
iPhone- und Symbian-Nutzer haben sie schon. Jetzt steht auch für Android-Geräte eine voll funktionstüchtige Skype-App zur Verfügung.
weiterlesen
07.10.2010
Android-Smartphone im BlackBerry-Look
Motorola lanciert Ende Jahr ein Android-Smartphone, das mit Volltastatur und hohem Security-Standard vor allem Business-Nutzer begeistern soll.
weiterlesen