Prognose
30.03.2011
Windows-Handys werden iPhone abhängen
Windows Phone steht in den nächsten Jahren ein Höhenflug im Smartphone-Rennen bevor, so eine aktuelle Prognose des Analystenhauses IDC.
weiterlesen
30.03.2011
Die Wolke wird zum Musikarchiv
Amazon hat einen neuen Dienst vorgestellt, mit dem Anwender ihre komplette Musiksammlung in der Cloud speichern und von dort aus auf PC, Mac und Android-Smartphones streamen können.
weiterlesen
30.03.2011
Open-Source-Groupware wird mobil
Open-Xchange ist eine E-Mail- und Groupware-Lösung, die neben E-Mail auch Termin-, Kontakt-, Aufgaben- und Dokumentenverwaltung in einer Anwendung vereint. Das Update auf Version 6.20 bringt eine verbesserte Anbindung an Smartphones und andere mobile Endgeräte.
weiterlesen
29.03.2011
E-Commerce in der Schweiz boomt
Der Onlineumsatz ist in den letzten zwei Jahren um 48 Prozent auf 8,68 Milliarden Franken gewachsen. Der Grund: Vor allem Silver-Surfer finden am Webshoppen Gefallen.
weiterlesen
28.03.2011
iOS 4.3.1 ist da
iOS 4.3.1 beseitigt Fehler beim Verbindungsaufbau und Störungen beim Einsatz über den Apple Digital AV-Adapter.
weiterlesen
Apple
28.03.2011
Apps als Umsatzmotor
Der weiter anhaltende App-Boom und die davon ausgelöste Nachfrage nach Geräten wie iPhone und iPad wird Apple auch in den nächsten beiden Jahren jährliche Umsatzzuwächse von 50 Prozent bescheren.
weiterlesen
25.03.2011
Zieht die mobile Revolution an Intel vorbei?
Der Tech-Blogger Sascha Pallenberg zeigte in seiner Keynote zur Android-Entwicklerkonferenz Droidcon in Berlin auf, wohin sich die Hardware von Smartphones und Tablets in nächster Zeit entwickeln wird.
weiterlesen
25.03.2011
PostFinance und das iPhone
PostFinance hat mit seinen mobilen Dienstleistungen bereits rund 100'000 Kunden an Land gezogen. Auch die iPhone-App erfreut sich grosser Beliebtheit.
weiterlesen
24.03.2011
Samsung bringt Tablet mit Dual-Core-Prozessor
Samsung präsentiert das Galaxy Tab 8.9 mit Android 3.0 und Dual-Core-Prozessor. Es soll ab August in der Schweiz erhältlich sein.
weiterlesen
23.03.2011
Amazon startet Store für Android-Apps
Auch Amazon will mit einem eigenen App Store für Android-Geräte die Kassen klingeln hören. Der Onlineriese setzt dabei auf tiefere Preise sowie auf exklusive und geprüfte Apps - nur für US-Bürger. Zum Start gibts aber auch Probleme.
weiterlesen