21.09.2012
So erhält man das günstigste iPhone 5
Der Vergleichsdienst Comparis hat die iPhone-5-Preise der grossen Telekomanbieter unter die Lupe genommen und dabei auch Gesprächsgebühren berücksichtigt. Für Durchschnitts-User empfehlenswert: Coop Mobile.
weiterlesen
21.09.2012
Das iPhone 5 kann in der Schweiz bestellt werden!
In dieser Nacht hat auch in der Schweiz der Vorverkauf des neusten Apple-Geräts begonnen. Die grossen drei Telekommunikationsunternehmen haben die Preise bekanntgegeben.
weiterlesen
21.09.2012
SBB will von Apple Geld für Bahnhofsuhr auf iPad
Die Schweizer Bahnhofsuhr gefällt offenbar auch der Firma Apple: Der Computerherssteller brauchte das Design für ein Uhr-Icon im neuen iPad-Betriebssystem. Nun verlangt die SBB als Inhaberin der Rechte eine finanzielle Abgeltung.
weiterlesen
Finnova World
20.09.2012
Banking mit Social Media
Finnova bedient in der Schweiz einen gesättigten Markt. Wachstumsmöglichkeiten sind gesucht, beim Lenzburger Hersteller genau wie bei den Banken. Social Media ist eine Chance.
weiterlesen
20.09.2012
HTC kündigt neue Smartphones mit Windows Phone 8 an
HTC hat als Dritter im Bunde zwei neue Smartphones mit Microsofts neuem Betriebssystem Windows Phone 8 angekündigt.
weiterlesen
19.09.2012
Twitter verändert sich
Twitter verpasst seinen Profil-Seiten ein neues Layout. Von den Änderungen sind neben der Website auch die Mobile-Apps des Dienstes betroffen.
weiterlesen
19.09.2012
Facebook lanciert mobile Werbung
Ab heute testet das soziale Netzwerk seinen mobiles Werbenetzwerk. Unternehmen sollen gezielte Werbung schalten können, die auf das Facebook-Profil des jeweiligen Kunden zugeschnitten ist.
weiterlesen
19.09.2012
Twitter wird immer unzugänglicher
TwitPic, yFrog, Mobypicture und Co. sollen demnächst aus der Twitter-App verbannt werden. Ein logischer Schritt.
weiterlesen
19.09.2012
SAP nimmt Consumer ins Visier
Der deutsche Softwarekonzern SAP nimmt die «Consumerization of IT» wörtlich: Das bislang auf Profinutzer spazialisierte Unternehmen drängt in das Geschäft mit Endverbrauchern.
weiterlesen
17.09.2012
ETH-App für Studenten und Dozenten
Mit der ETH EduApp können Studierende ihre Smartphones und Tablet-Computert direkt fürs Studium verwenden. Weite Teile des Quellcodes stehen zudem für Entwicklungen zur Verfügung.
weiterlesen