24.07.2014
Praxis-Beispiele für Google Glass
Gerade für Logistik-Unternehmen könnten Applikationen mit Augmented Reality, wie sie beispielsweise Google Glass bietet, nützlich sein. Dies meint DHL in einer Studie.
weiterlesen
24.07.2014
Smartphone-Werbung macht Facebook reich
Der häufige Griff der Facebook-Nutzer zum Smartphone füllt dem Sozialen Netzwerk die Kasse.
weiterlesen
23.07.2014
Die ETH tanzt mit Google Tango
Im «Project Tango» entwickelt Google unter anderem zusammen mit Hochschulen Mobilgeräte, welche die Umgebung dreidimensional wahrnehmen und auch die Navigation in Innenräumen ermöglichen. Die ersten Geräte sollen nächstes Jahr auf den Markt kommen. Am Projekt ist die ETH Zürich massgeblich beteiligt.
weiterlesen
23.07.2014
Welche Schweizer Banken haben die besten Apps?
Gemäss einer Studie hat die UBS die beste App, was die Funktionen betrifft. In einer anderen Umfrage werden die Apps anderer Banken trotzdem als beliebter eingestuft.
weiterlesen
Apple
23.07.2014
iPhones lassen den Rubel rollen
Apple bleibt dank starker Verkäufe seiner iPhones eine Geldmaschine. Im vergangenen Vierteljahr machte der Konzern 7,7 Milliarden Dollar Gewinn.
weiterlesen
22.07.2014
Threema kommt nicht an WhatsApp heran
Der Schweizer Messenger profitierte nach dem WhatsApp-Kauf von Facebook, konnte sich aber nicht an den Marktführer heranziehen.
weiterlesen
22.07.2014
Yahoo übernimmt Smartphone-Marketingfirma
Yahoo-Chefin Marissa Mayer baut das zukunftsträchtige Geschäft mit Werbung auf Smartphones und Tablets aus.
weiterlesen
SAP-Chef McDermott im Interview
21.07.2014
«Oracle hinkt drei Jahre hinterher»
Anlässlich der Bekanntgabe von SAPs jüngsten Quartalszahlen hatte unser Korrespondent Chris Kanaracus vom «IDG News Service» Gelegenheit zu einem kurzen Gespräch mit SAP-Chef Bill McDermott. Es ging um Oracle, Hana und Mobilität.
weiterlesen
Analyse
18.07.2014
Microsoft baut um, IBM partnert
Die Informatik-Schwergewichte Microsoft und IBM suchen Wege, sich für die Zukunft aufzustellen. Dabei gibt es einige Parallelen.
weiterlesen
18.07.2014
Microsoft erklärt Stellenabbau - und wird dafür kritisiert
Microsoft-CEO Satya Nadella und Handychef Stephen Elop haben sich zum grössten Stellenabbau in der Geschichte geäussert. Und werden dafür scharf kritisiert.
weiterlesen