Testcenter
06.09.2022
Samsung Galaxy Watch5 (BT-Version) im Test
Bei der Galaxy Watch4 gab es ein paar Punkte, welche die Testerin nicht überzeugten. Ob es die Nachfolger-Uhr schafft, lesen Sie im Computerworld-Test.
weiterlesen
IntelliFile
31.08.2022
Dateimanager für Windows
Es muss nicht immer der in Windows eingebaute Dateimanager sein. Schon immer gab es viel leistungsfähigere Alternativen, mit IntelliFile kommt jetzt eine ganz neue hinzu.
weiterlesen
Datenschutz
30.08.2022
Mozilla: Zahlreiche beliebte Zyklus- und Schwangerschafts-Apps sind unsicher
Die Mozilla-Stiftung hat 18 von 25 Zyklus- und Schwangerschafts-Apps als unsicher bezeichnet. Besser schnitten die angeschauten Wearables ab.
weiterlesen
Testcenter
15.08.2022
Huawei Band 7 im Test
Der Fitnesstracker misst Herzfrequenz und SpO2. Nebst smarten Funktionen bietet das Wearable der Chinesen 96 Workout-Modi, VO2max-Wert und einen Lauffähigkeitsindex für Jogger.
weiterlesen
Öffentlicher Verkehr
09.08.2022
ZVV-App erhält neue Startseite und weitere überarbeitete Funktionen
Der Zürcher Verkehrsverbund hat seiner ÖV-App ein grösseres Update spendiert. Das ist neu.
weiterlesen
Hazelcast
05.08.2022
Beta von Viridian Serverless vorgestellt
Das neue Cloud-Angebot soll die Anwendungs-Entwicklung beschleunigen und die Autonomie soll Vorabplanung und Kosten reduzieren.
weiterlesen
Jugendschutz
02.08.2022
Apple bringt Nacktfoto-Warnfunktion nach Europa
Mithilfe einer neuen Jugendschutz-Funktion in seinem Betriebssystem iOS will Apple unter anderem vor verschickten Nacktfotos warnen.
weiterlesen
E-Government
02.08.2022
App für Auslandschweizer angekündigt
Anlässlich des 1. Augusts hat Bundesrat Ignazio Cassis eine App für Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer angekündigt. Diese soll im November lanciert werden.
weiterlesen
Neptun Software
28.07.2022
Neuer No-Code-App-Builder von Neptun
Low-Code-Anbieter, Neptune Software, hat die erste Version des Neptune App Builders bereitgestellt, ein No-Code-Tool für die schnelle Entwicklung von Unternehmensanwendungen.
weiterlesen
«Legitimise IT»
06.07.2022
Webtool gegen Schatten-IT
Im Rahmen des Forschungsprojekts «Legitimise IT» wird ein webbasiertes Werkzeug entwickelt, das IT-Entscheidern bei der Identifikation und Bewertung von Schatten-IT helfen soll. Das Tool richtet sich besonders auch an KMU.
weiterlesen