31.07.2015
Die AGBs von Windows 10 sollte jeder genau lesen, der an Privatsphäre interessiert ist
Auf Reddit hat sich ein User mit dem Datenschutz von Windows 10 auseinandergesetzt. Mit erschreckendem Ergebnis.
weiterlesen
31.07.2015
Mozilla-Chef wirft Microsoft vor, mit Windows 10 alternative Browser zu benachteiligen
Mozilla behauptet, dass es unter Windows 10 schwieriger ist, zu alternativen Browsern zu wechseln.
weiterlesen
30.07.2015
Mobile Apps für Windows 10 erhältlich
Die Office-Apps für Excel, Word und Powerpoint lassen sich ab sofort über den Store herunterladen.
weiterlesen
Ausblick
30.07.2015
Das kommt nach Windows 10
Windows 10 markiert aus heutiger Sicht das Ende der grossen Betriebssystem-Releases. Aber: Ist Windows 10 wirklich Microsofts letztes Windows? Computerworld glaubt nicht daran.
weiterlesen
29.07.2015
Wird Windows 10 nicht im VMware Player laufen?
Benutzer des VMware Players wundern sich beim Reservieren des Windows-10-Upgrades über eine Meldung: «Auf diesem PC lässt sich Windows 10 nicht ausführen».
weiterlesen
29.07.2015
Windows 10 im Urteil von Schweizer IT-Experten
Microsofts womöglich letztes grosses Client-Betriebssystem steht in den Startlöchern. Welche Erwartungen haben Schweizer CIOs und IT-Anbieter? Computerworld hat umgehört.
weiterlesen
x86-Virtualisierung
28.07.2015
VMware und Microsoft top - Oracles Preiskampagne - Citrix' clevere Cloud-Strategie
VMware behauptet zwar seinen Spitzenplatz. Aber Microsoft holt auf. Der Markt bleibt in Bewegung: Cloud-Szenarien verlangen nach leichteren, flexibleren Lösungen.
weiterlesen
27.07.2015
Windows-Tablet von Dell für härteste Einsätze
Dell erweitert sein Rugged-Portfolio um ein neues Windows-Tablet für Ausseneinsätze unter härtesten Bedingungen mit extremer Kälte, Hitze oder Regen.
weiterlesen
24.07.2015
Windows 10 für Firmen – Top oder Flop?
Wird Windows 10 den Stellenwert erreichen können, den bislang Windows 7 einnimmt? Zumindest verspricht Microsoft den Unternehmen mehr Sicherheit, Einheitlichkeit und Flexibilität.
weiterlesen
23.07.2015
Kritische Sicherheitslücken im Internet Explorer
In Microsofts Internet Explorer klaffen gleich mehrere kritische Sicherheitslücken. Bürger-CERT stuft das Risiko der Fehler als sehr hoch ein und rät von der Nutzung des Web-Browsers ab.
weiterlesen