Clouds optimal managen
03.02.2016
Was taugen die Produkte von Dell, IBM, Microsoft, HPE, VMware und Red Hat?
Junge Firmen wie RightScale, CliQr oder Scalr unterstützen die meisten Clouds und fördern native Cloud-Entwicklerteams. Die grossen Platzhirsche dagegen versuchen eher, ihr eigenes Terrain abzustecken und zu sichern.
weiterlesen
03.02.2016
Microsoft stuft Windows 10 als empfohlenes Update ein
Microsoft erhöht den Druck auf Windows-7- und 8/8.1-Nutzer, auf Windows 10 umzusteigen: Seit dieser Woche wird das Upgrade-Programm GWX als «empfohlenes Update» eingestuft.
weiterlesen
03.02.2016
Microsoft übernimmt Swiftkey
Microsoft kauft den Software-Hersteller Swiftkey für offenbar 250 Millionen Dollar. Vor allem die KI-Kompetenzen der Briten dürften für die Redmonder bei der Übernahme interessant sein.
weiterlesen
01.02.2016
7 Business-Schutz-Apps für Android im Test
Mobile Geräte innerhalb einer Unternehmensstruktur sind immer ein mögliches Risiko. Computerworld hat sieben Schutz-Apps für Android getestet.
weiterlesen
29.01.2016
Microsoft mit Verlusten und Aktienanstieg, Amazon mit Rekordgewinn und Talfahrt
Amazon und Microsoft legten ihre Zahlen aus dem Weihnachtsgeschäft vor. Ergebnisse und Aktienentwicklung der beiden Firmen nahmen dabei einen komplett gegensätzlichen Verlauf. Grund dafür dürfte die Entwicklung des Cloudgeschäfts sein.
weiterlesen
28.01.2016
Das sind die grössten Windows-Schwachstellen 2015
Laut einem Bericht des Security-Spezialisten Eset über die grössten Schwachstellen unter Windows wird deutlich: Der Internet Explorer kämpft mit massiven Schwächen. Dagegen sind der Nachfolger Microsoft Edge und Google Chrome vorbildlich.
weiterlesen
27.01.2016
Wie Microsoft Google und Facebook kopiert, um innovativ zu bleiben
Microsofts digitale Assistentin Cortana kann bald an Versprechen und Termin-Vorlieben erinnern. Das Update zeigt: Die Forschungsabteilung in Redmond erhält immer mehr Einfluss aufs Produktportfolio, ganz nach dem Vorbild von Facebook und Google.
weiterlesen
22.01.2016
Kirill Tatarinov - wie gut ist der neue Citrix-Boss?
Am 25. Januar übernimmt der Ex-Microsoft-Manager Kirill Tatarinov das Steuerruder bei Citrix. Ist er der richtige Mann für den Job?
weiterlesen
19.01.2016
WLAN-Durchsatz bei Repeatern berechnen
Beim Einsatz eines Repeaters im heimischen WLAN vergrössert sich die Reichweite zwar, die Bandbreite jedoch reduziert sich drastisch. Sie können das selbst ausrechnen.
weiterlesen
18.01.2016
Microsoft beschränkt CPU-Support
Microsoft hat seine Geschäftspolitik angepasst und erklärt, dass bei den kommenden CPU-Generationen nur noch Windows 10 als Betriebssystem unterstützt wird.
weiterlesen