07.06.2017
Kaspersky reicht Kartellbeschwerde gegen Microsoft ein
Der russische Softwarespezialist Kaspersky hat sich bei der EU-Behörde über Microsoft beschwert. Der US-Konzern nütze seine Marktdominanz aus, so der Vorwurf.
weiterlesen
Warnung
31.05.2017
Schon wieder kritische Lücke in Microsofts Virenschutz
Das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor einer kritischen Lücke in Microsofts Virenschutz.
weiterlesen
So geht es
26.05.2017
Der grosse Backup-Guide
So trotzen Sie Ransomware und gecrashten Festplatten – Computerworld zeigt die besten Backup-Strategien.
weiterlesen
23.05.2017
CIA-Tool Athena knackt auch Windows 10
Neueste Veröffentlichungen von WikiLeaks belegen, dass das CIA-Tool "Athena" alle Windows-Versionen knacken kann - auch Windows 10. Da die Spionage-Software im Arbeitsspeicher läuft, ist sie von Virenscannern kaum zu entlarven.
weiterlesen
Praxis
23.05.2017
Betriebssysteme für das Internet der Dinge
Im Inneren eines jeden IoT-Geräts läuft auch ein IoT-OS. Computerworld zeigt, welche speziellen Anforderungen an diese Systeme gestellt werden und welche Lösungen am Markt vertreten sind.
weiterlesen
WannaCry
19.05.2017
Windows XP und Windows 7 sind gerettet
Die Ransomware WannaCry nutzt eine Lücke in Windows, um die Systeme der Opfer zu verschlüsseln. Windows-XP- und Windows-7-User können nun ihre Daten retten – so gehts!
weiterlesen
18.05.2017
SharePoint und OneNote erhalten neue Funktionen
Am SharePoint Virtual Summit hat Microsoft neue Funktionen für die OneDrive-Cloud sowie für SharePoint vorgestellt, die unter anderem das Teilen von Dokumenten in Windows und Mac OS erleichtern sollen.
weiterlesen
Darknet
17.05.2017
Die dunkle Seite des Netzes
Wie sieht der kriminelle Untergrund des Internet aus? An einer Veranstaltung der IT-Security-Spezialistin Avantec wurde Aufklärungsarbeit geleistet.
weiterlesen
16.05.2017
Botnetz ging im WannaCry-Trubel unter
Im Aufruhr um den Verschlüsselungstrojaner blieb eine ähnliche Schadsoftware komplett unentdeckt. Adylkuzz nutzt offenbar dieselbe Schwachstelle aus wie WannaCry, agiert jedoch im Hintergrund und schliesst befallene Rechner zu einem Botnetz zusammen.
weiterlesen
Europol
15.05.2017
Hackerangriff könnte sich noch ausweiten
Der bislang grösste Hackerangriff weltweit könnte sich noch ausweiten. Nämlich dann, wenn heute Montag morgen Millionen Büroangestellte ihre PC hochfahren.
weiterlesen