27.10.2005
Datenschützer mit Grenzen
Microsofts Data Protection Manager arbeitet zügig und läuft stabil. Allerdings versteht er sich nur mit wenigen Applikationen.
weiterlesen
27.10.2005
Auch Voip ist verwundbar
Um die Sicherheit von Voice over IP (Voip) ist in der Fachwelt die Diskussion längst entbrannt. Doch wo liegen die Schwachstellen?
weiterlesen
27.10.2005
Überzeugende Kandidatin
Die jüngste Speichermanagement-Suite von App-IQ entzückt nicht nur Tester, sondern auch Hewlett-Packard: Sie kauft App-IQ.
weiterlesen
Interface Design
27.10.2005
Ein Blick zurück
Interface Design legt fest, wie Computer genutzt werden können. Ein Blick zurück zeigt auf, wie man sich in der Pionierzeit des Interface Design den Umgang mit dem Computer vorstellte. Es lohnt, sich die damaligen Visionen zu vergegenwärtigen und sich von ihnen inspirieren zu las
weiterlesen
26.10.2005
My-SQL liegt in Version 5.0 vor
Die schwedische Opensource-Entwicklerin My-SQL hat die jüngste Version 5.0 ihrer Datenbank freigeschaltet. Nach Firmenangaben handelt es um das bedeutendste Upgrade der letzten zehn Jahre.
weiterlesen
26.10.2005
Skype weist schwere Fehler auf
Die Skype-Client-Software ist von einem schwerwiegenden Sicherheitsfehler betroffen, der Denial-of-Service-Attacken (DoS) oder Systemübernahme zur Folge haben kann.
weiterlesen
24.10.2005
Exploits zu Windows-Lücken
Der Exploit zu den kürzlich bekannt gewordenen Windows-Schwachstellen habe grosse Ähnlichkeit mit den Zotob-Attacken der jüngsten Vergangenheit.
weiterlesen
21.10.2005
VMware lanciert Gratis-Player
Mit dem VMplayer können unter Windows und Linux fremde Betriebssysteme in einer virtuellen Hardwareumgebung betrieben werden.
weiterlesen
21.10.2005
Open Office 2.0 ist bereit
Die kostenlose Office-Alternative OpenOffice.org ist in Version 2.0 verfügbar.
weiterlesen
21.10.2005
Exchange 2003 bekommt Service verpasst
Die Redmonder Softwareschmiede Microsoft hat für ihre Groupware- und Messaging-Plattform Exchange 2003 ein zweites Service Pack bereitgestellt.
weiterlesen