26.10.2007
Leopard ab heute erhältlich
Heute ab 18:00 Uhr ist das neue Mac-Betriebssystem Leopard erhältlich. Apple verspricht viele Neuerungen.
weiterlesen
25.10.2007
Windows-Version von Oracle 11g
Die Datenbank 11g von Oracle ist nun auch für das Microsoft-Betriebssystem Windows erhältlich. Ausserdem kündigt die Datenbankspezialistin eine weitere Übernahme an.
weiterlesen
24.10.2007
Sun konkretisiert xVM-Pläne
Sun Microsystems hat nun offiziell erklärt, was ihr Hypervisor "xVM" eigentlich ist und wann er erhältlich sein soll.
weiterlesen
23.10.2007
Microsoft beteiligt sich an Enterprise Mobile Inc.
Microsoft hält seit kurzem einen Minderheitsanteil an einer Firma, die auf Windows-Mobile-Telefone im Firmenumfeld spezialisiert ist.
weiterlesen
23.10.2007
Adobe patcht kritische PDF-Lücke
Adobe veröffentlicht ein Korrekturprogramm, das eine Sicherheitslücke in Adobe Acrobat und Adobe Reader schliesst.
weiterlesen
22.10.2007
Neue Plug-in-Architektur für Java SE 6
Ende Jahr führt Sun mit einem Update eine neue Architektur für Java Plug-ins ein.
weiterlesen
22.10.2007
Novell veröffentlicht Linux-basierende KMU-Suite
Novell lanciert die "Novell Open Workgroup Suite Small Business Edition", eine Linux-basierte Desktop-to-Server-Applikation, die speziell auf die Bedürfnisse kleiner und mittelständischer Unternehmen ausgerichtet ist.
weiterlesen
15.10.2007
Windows-Updates starten PC ungewollt neu
Auf einigen Rechnern führte der letzte Patchday von Microsoft zu einem nicht vorgesehebeb Neustart. Laut den Redmondern ist nicht das automatische Update schuld, sondern möglicherweise Microsoft Office oder OneCare.
weiterlesen
11.10.2007
URI-Lücke sorgt für Verwirrung
Laut einem Microsoft-Entwickler wird die URI-Lücke wird mit einem anderen, sehr ähnlichen Problem verwechselt. Die Lücke soll in Windows XP nun behoben werden, während das andere Problem Sache der Dritthersteller sei.
weiterlesen
10.10.2007
Anbindung an ECM-Systeme
Googles Search Appliance lässt sich neu mit verschiedenen Enterprise Content Management (ECM) Systemen verbinden.
weiterlesen