Windows-7-Upgrade
14.08.2009
User zahlen die Zeche
Das Windows-7-Upgrade gibts kostenlos? Nicht für Händler. Die wiederum wälzen die Gebühren von 19 Franken auf Kunden ab, oder bringen Schikanen ins Spiel. Computerworld hat die Infos.
weiterlesen
Geknackt
13.08.2009
Intels CPU-Pläne für die Schweiz
Im Reich der Mitte scheint kein Geheimnis sicher: So sind chinesischen Webseiten (z.B. it168.com) Dokumente zugespielt worden, welche die CPU-Pläne des amerikanische Chipherstellers Intel offenlegen. Computerworld.ch hat die Infos.
weiterlesen
13.08.2009
Office kommt aufs Nokia-Handy
Microsoft und Nokia haben das Geheimnis ihrer Allianz gelüftet: Es geht um eine langjährige, natürlich "strategische" Partnerschaft in Sachen Mobile Productivity Software.
weiterlesen
12.08.2009
Microsoft unterstützt IE6 weiterhin
Trotz teilweise massiver Kritik am Internet Explorer 6 (IE6) von Webentwicklern und Security-Experten wollen die Redmonder den mittlerweile acht Jahre alten Browser-Oldie weiterhin unterstützen.
weiterlesen
12.08.2009
Gefälschtes Windows 7 taucht in China auf
Monate bevor das echte Windows 7 von Microsoft offiziell in die Läden kommt, werden gefälschte Versionen des Betriebssystems in China gehandelt.
weiterlesen
12.08.2009
Microsoft flickt 19 Löcher
Mit neun Flicken hat Microsoft insgesamt 19 Sicherheitslöcher in seinen Produkten gestopft.
weiterlesen
11.08.2009
Windows 8 kommt angeblich 2012
Windows 7 ist noch nicht einmal offiziell erhältlich, da gibt es schon Gerüchte darüber, wann Windows 8 auf den Markt kommen soll.
weiterlesen
Windows 7
11.08.2009
Sony verzichtet auf XP-Modus
Sony wird auf seinen Vaio-Rechnern den XP-Virtualisierungsmodus von Windows 7 deaktivieren.
weiterlesen
11.08.2009
Microsoft ändert Browser-Installation
Noch diese Woche will Microsoft die Installationssoftware des hauseigenen Browsers Internet Explorer (IE) 8 ändern.
weiterlesen
Firefox 3.6
10.08.2009
Erste Alpha-Version veröffentlicht
Mozilla präsentiert die erste Alpha-Version des kommenden Webbrowsers Firefox 3.6 (Codename «Namoroka»).
weiterlesen