16.03.2012
Schweizer Online-Handel gedeiht
Dem Schweizer Online- und Versandhandel geht es blendend. Dies zeigen jüngste Zahlen, die an der Swiss Online Marketing vorgestellt wurden.
weiterlesen
14.03.2012
Dells erstes Ultrabook ist da
Das erste Ultrabook von Dell bietet bewährte Technik und soll auch für Unternehmen interessant sein.
weiterlesen
13.03.2012
YouTube als Sicherheitsriskio Nr. 1
Der Sicherheitsspezialist Kaspersky hat Statistiken zu Internetbedrohungen für das vergangene Jahr veröffentlicht. Zu den gefährlichsten Webseiten zählen YouTube und Facebook, bei den Betriebssystemen ist Windows XP am anfälligsten.
weiterlesen
13.03.2012
Nokia plant Windows-8-Tablet
Der finnische Handy-Hersteller Nokia soll noch in diesem Jahr ein Tablet mit Windows 8 auf den Markt bringen.
weiterlesen
12.03.2012
Grosses Interesse an Windows 8 und Server
Microsoft lud IT-Professionals und Software-Entwickler zur «Windows TechConference» nach Baden ein. Die Schweizer Fachleute strömten in Scharen in die «Trafohalle».
weiterlesen
12.03.2012
Mit Cloudpaging Applikationen schneller starten
Mit Hilfe von Cloudpaging lässt sich der Fernstart von Anwendungen beschleunigen. Die Technik spart dabei Bandbreite dank Programm-Filetierung.
weiterlesen
12.03.2012
Schwachstelle bedroht Smartphones und Tablets
Die meisten Web-Browser auf Smartphones und Tablets verwenden WebKit. Das gilt für Google Android, Apple iOS und BlackBerry OS. Unter Android wurde nun eine schwerwiegende Schwachstelle in WebKit ausgenutzt, um Spyware zu installieren.
weiterlesen
12.03.2012
Sechs Updates am Patch-Day
Microsoft hat für den nächsten Patch-Day am 13. März insgesamt sechs Sicherheitsupdates angekündigt. Mit den Patches wird unter anderem eine kritische Sicherheitslücke in Windows geschlossen.
weiterlesen
12.03.2012
Firefox für Windows 8 geplant
Mozilla hat mit der Entwicklung einer speziellen Firefox-Version für Windows 8 begonnen. Der Browser könnte Gerüchten zufolge bereits im Sommer 2012 erscheinen.
weiterlesen
12.03.2012
Sourcecode von Antiviren-Software publiziert
Zum Ärger von Software-Entwickler Symantec hat die Hacker-Organisation Anonymous den Quelltext von Norton Antivirus 2006 im Internet veröffentlicht.
weiterlesen