07.03.2013
Die teuersten Apps der Welt
Für eine App 1000 Franken zahlen? Unverständlich für die meisten, geben einige so viel Geld aus, um ihre Arbeit machen zu können. Oder einfach um zu zeigen, dass sie viel Geld haben.
weiterlesen
Kommentar
07.03.2013
Microsoft-Busse nicht zeitgemäss
Microsoft gibt offen zu, einen Fehler gemacht zu haben. Redmond hat die Auflagen der EU-Regulatoren missachtet. Brüssel sollte allerdings auch Apple und Google ins Visier nehmen.
weiterlesen
Nächster Patentstreit
07.03.2013
Microsoft gegen Google Maps
Deutschland wird am heutigen Donnerstag Schauplatz der nächsten Runde im Patentkrieg amerikanischer Internet-Riesen. In München wird eine Klage von Microsoft gegen Google und die Google-Tochter Motorola verhandelt, bei der es um den Kartendienst Google Maps geht.
weiterlesen
06.03.2013
Riverbed und T-Systems mit WAN-Optimierung
T-Systems und Riverbed zeigen auf der CeBit eine Lösung, mit der sich Geschäftsanwendungen aus der Cloud auf mobilen Endgeräten beschleunigen lassen.
weiterlesen
06.03.2013
Microsoft muss eine halbe Milliarde Euro Strafe zahlen
Der Softwareriese Microsoft muss wegen unfairer Geschäftspraktiken 561 Millionen Euro Geldbusse (umgerechnet knapp 691 Millionen Franken) an die Europäische Union zahlen.
weiterlesen
Microsoft
05.03.2013
Big Data mit Excel analysieren
Excel macht steile Karriere und analysiert riesige Hadoop-Datenvolumina. Pusht Microsoft das verbreitete Spreadsheet zum universalen Big-Data-Frontend?
weiterlesen
05.03.2013
Microsoft steht EU-Geldbusse bevor
Dem Softwareriesen Microsoft steht wegen unlauterer Geschäftspraktiken erneut eine hohe EU-Geldbusse bevor.
weiterlesen
05.03.2013
Citrix aufgepasst - VMware macht Enduser-Computing
Konkurrenz für Citrix: VMware startet seine Mirage-Software-Suite, und macht jetzt im grossen Stil auch Desktop-Virtualisierung und Enduser-Computing.
weiterlesen
IBM
04.03.2013
Wofür ist Big Data gut?
Strategieschwenks auf der CeBIT: IBM entdeckt den Mega-Kunden, Microsoft macht auf menschlich. Das Wichtigste von den Pressekonferenzen der beiden Giganten.
weiterlesen
04.03.2013
Microsofts Surface Pro kann kaum repariert werden
Die auf die Reparatur von Smartphones und Tablets spezialisierte Firma iFixit stellt in einer Liste den Aufwand für die Öffnung der einzelnen Geräte und damit der Reparaturkosten gegenüber.
weiterlesen