22.04.2014
Haben «sichere» Cloud-Dienste doch Zugriff auf User-Daten?
Computerwissenschaftler der Johns Hopkins University haben eine mögliche Lücke im Umgang mit der Verschlüsselungstechnik in «sicheren» Cloud-Storage-Diensten, darunter auch in Wuala, entdeckt. Der Schweizer Service hat auf Anfrage bereits Stellung genommen.
weiterlesen
11.04.2014
Heartbleed-Programmierer nennt Fehler «trivial»
Der für die Sicherheitslücke verantwortliche Programmierer ist ein Deutscher. Erstmals äussert sich der T-Systems-Angestellte und gibt seinen Fehler zu.
weiterlesen
08.04.2014
Zweijährige Lücke gefährdet SSL-Verschlüsselung
Ein «Heartbleed» getaufter Fehler in OpenSSL hebelt die verschlüsselte Kommunikation per SSL aus.
weiterlesen
Tipps für Paranoide (Teil 2)
01.04.2014
Soziales Netz, E-Mail und Mobilfunk
Unsere Privatsphäre ist unter Dauerbeschuss. Vor allem Soziale Medien wollen uns immer mehr kontrollieren. Aber auch das Verhalten beim Mailen und bei der Smartphone-Nutzung kann Datenschutz-schädlich sein. Mit folgenden Tipps kann man sich trotzdem schützen.
weiterlesen
31.03.2014
Auch GMX verschlüsselt alle E-Mails
Google hats vorgemacht, deutsche E-Mail-Provider ziehen nach. Ab sofort werden Mails bei Telekom, GMX, Freenet und Web.de nur noch verschlüsselt versendet.
weiterlesen
21.03.2014
Google verschlüsselt alle E-Mails
Google hat auf die NSA-Affäre reagiert und verschlüsselt neuerdings auch den Google-internen Datenverkehr zwischen Datencentern.
weiterlesen
Vorsicht
17.03.2014
Phishing-Attacke gegen Google Docs
Betrüger zielen mit einer raffinierten Phishing-Attacke auf Google Docs. Die gefälschte Anmeldeseite ist der echten äusserst ähnlich – SSL-Verschlüsselung inklusive.
weiterlesen
13.03.2014
Google verschlüsselt Internet-Suche
Google verschlüsselt künftig weltweit seine Internet-Suche und macht damit der NSA und anderen Geheimdiensten die Überwachung schwerer.
weiterlesen
Virtru
10.02.2014
Verschlüsselung für Gmail und Co.
Mit der Browser-Extension von Virtru lassen sich Webmails verschlüsseln und sicher versenden. Allerdings sind die Entwickler von Virtru Ex-NSA-ler und müssen damit gegen ein Glaubwürdigkeits-Problem ankämpfen.
weiterlesen
06.02.2014
NSA-Skandal schadet der US-IT-Industrie
Grosse amerikanische IT-Firmen appellieren gemeinsam mit ihrem Verband an die US-Politik, die NSA-Überwachung zu zügeln. Der Vertrauensverlust vor allem unter europäischen Kunden schade dem Geschäft.
weiterlesen