05.04.2006
Jeder mit eigener EU-Domaine
Die Ende letztes Jahr eingeführte Internetdomäne «.eu» öffnet sich der breiten Öffentlichkeit.
weiterlesen
04.04.2006
ITU Telecom World 2009 kommt nach Genf
Lange musste die Stadt Genf bangen, doch nun hat sie sich als Veranstaltungsort für die Telecom-Messe im Jahr 2009 durchgesetzt.
weiterlesen
03.04.2006
Trockentraining für Lokführer
Schweizer Lokomotivführer erhalten ihre Grundausbildung in Olten an der Lokführerschule Login.
weiterlesen
31.03.2006
Ausschreibung für Switch Innovation Award läuft
Ab morgen, 1.April, bis zum 30. Juni dieses Jahres können sich Studenten, Forscher, Unternehmen und Private um den mit 15 000 Franken dotierten Innovations-Preis 2006 bewerben, den die Stiftung SWITCH ausschreibt.
weiterlesen
31.03.2006
US-Diplomaten weibeln für Microsoft
Im Kartellrechtsverfahren, das die EU gegen Microsoft angestrengt hat, wird zunehmend härteres Geschütz aufgefahren.
weiterlesen
30.03.2006
Ständerat gibt klein bei
Die letzte Differenz bei der Revision des Datenschutzgesetzes ist ausgeräumt: Der Ständerat hat klein beigegeben und wie vom Nationalrat gefordert die Informationspflicht bei automatisiert gefällten Einzelentscheiden abgelehnt.
weiterlesen
29.03.2006
Bundesrat kanalisiert digitales Radio
Da die dichte Belegung des UKW-Frequenzbandes keinen Platz mehr für neue Radioprogramme zulässt, gibt der Bundesrat grünes Licht für die Konzessionierung einer zweiten digitalen Radio-Plattform in der deutschsprachigen Schweiz.
weiterlesen
29.03.2006
Spammer sehen Schwarz
Mit dem revidierten Fernmeldegesetz hat das Parlament auch Massnahmen zur effektiveren Bekämpfung von Spam erlassen.
weiterlesen
29.03.2006
EU droht mit Verkaufsverbot für Windows Vista
Die EU-Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes hat Microsoft in einem Artikel des "Wall Street Journal"mit einem Verkaufsverbot für Windows Vista gedroht.
weiterlesen
28.03.2006
EU bekämpft Roaming-Abzocke
Nach dem Willen der Europäischen Kommission soll mit überteuerten Handy-Gebühren für Gespräche im Ausland bis zum Sommer 2007 Schluss sein.
weiterlesen