27.05.2013, 10:32 Uhr
Google verlängert SSL-Schlüssel
Ab August wird Google SSL-Schlüssel (Secure Sockets Layer) mit einer Grösse von 2048 Bit verwenden.
Der Web- und Suchmaschinen-Riese Google will die Sicherheit seiner SSL-Zertifikate erhöhen. Diese sind wichtige Bestandteile einer sicheren Kommunikation und je nach Länge der verwendeten privaten Schlüssel unterschiedlich sicher. Derzeit gelten Keys mit weniger als 1024 Bit als unsicher. Google verwendet heute Schlüssel mit 1024 Bit. Ab August plant das Unternehmen, SSL-Zertifikate mit 2048-Bit-Schlüsseln zu verwenden. Dies schreibt Stephen McHenry, Googles Sicherheitschef, in einem Blog. «Beginnend mit dem 1. August werden wir auf die neuen Zertifikate mit 2048 Bit umstellen. Damit bleibt genug Zeit für den Rollout, der bis Ende Jahr abgeschlossen sein wird», meint er. User mit Webbrowsern sollten von der Umstellung nichts mitbekommen, so McHenry. Probleme könnte es aber geben mit eingebettener Client-Software, wie sie in einigen Telefonen, Druckern, Set-top-Boxen, Game-Konsolen und Kameras verwendet würden.