26.05.2011, 10:25 Uhr

Google zeigt mobiles Portemonnaie

Der Suchmaschinenriese Google will ein mobiles Bezahlsystem lancieren, das Android-Smartphones in digitale Geldbörsen verwandelt.
Das Nexus S von Google ist eines der ersten Smartphones, das die NFC-Technik verinnerlicht hat.
Das digitale Portemonnaie soll noch heute während einer Veranstaltung in New York vorgestellt werden und basiert auf der Technik Near Field Communication (NFC). Mit der Technik sollen Geräte sich drahtlos untereinander verständigen können. Künftig sollen Anwender somit an der Kasse ihr Handy zücken, es an ein Lesegerät halten und so den ausstehenden Betrag bezahlen können. Allerdings wird das System zunächst in ausgesuchten Geschäften in New York und San Francisco getestet.

NFC-Boom vorhergesagt

Laut der Marktforscherin Forrester steht der NFC-Technik ein baldiger Boom voraus. So sollen 2011 bereits 40 bis 50 Millionen Smartphones ausgeliefert werden, die das Verfahren verinnerlicht haben. Auch Apples iPhone 5 wird nachgesagt, dass dort ein entsprechender Chip verbaut wird. Den Trend bestätigt auch Broadcom. Die Firma produziert diverse Kommunikations-Chips für die Smartphone-Hersteller. Laut Michael Hurlston, Leiter der Heim- und Drahtlosnetzabteilung bei Broadcom, werden im nächsten Jahr 10 bis 15 Prozent aller Smartphones NFC-fähig sein.



Das könnte Sie auch interessieren