21.06.2010, 14:17 Uhr

Google Docs mit verbessertem Sharing

Google hat die Sharing-Funktionen bei seiner gehosteten Programmsammlung «Google Docs» deutlich ausgebaut.
6431.jpg
Die Google-Entwicklerin Vikki Chou erläutert die Neuerungen ausführlich im Official Google Docs Blog. Neu lässt sich jedes Dokument in drei Stufen freigeben:

1. Privat (das ist auch die Grundeinstellung),
2. für jeden mit dem Link zum Dokument (vergleichbar mit einer nicht eintragenen Telefonnumer - wer diese kennt, kann sie anrufen; Analog: wer die URL kennt, kann das Dokument ansehen)
3. öffentlich im Web (das heisst auch indexiert von Suchmaschinen wie Google).
Diese Freigabeeinstellung erscheint neben jedem Dokumententitel und auch in der Übersicht. Klickt man auf die Einstellung oder den «Share»-Knopf, erhält man sofort die komplette Liste der Bearbeiter und Mitleser für das jeweilige Dokument.
Die bislang nicht sonderlich übersichtliche Benutzerschnittstelle mit drei Karteireitern wurde abgeschafft und durch einen einzigen Dialog ersetzt. Ausserdem können Google-Docs-Nutzer nun jederzeit die URL zu einem Dokument ändern und die Freigabeeinstellungen für mehrere Dokumente auf einmal ändern, indem sie die Dateien in der Liste zunächst markieren und dann das Menü «Share, Sharing Settings» aufrufen.



Das könnte Sie auch interessieren