Speicher
Update für Purity
vor 4 Tagen
Pure Storage setzt auf die Cloud
Pure Storage drückt aufs Gas und will künftig auch im Geschäft mit Data Protection mitmischen. Hierfür setzt der Hersteller auf die Cloud. Mit einer weiteren Neuankündigung will der Spezialist für Flash Storage Latenzen senken und die Server seiner Kunden entlasten.
weiterlesen
Das Geschäft mit den Daten
11.01.2019
Digitalisierung erfordert neue Storage-Strategien
Der Grossteil der Unternehmen will künftig mindestens zehn Prozent des Umsatzes mittels digitaler Produkte erwirtschaften. Eine Neuausrichtung der Storage-Strategie scheint deshalb unerlässlich.
weiterlesen
Vorschlag
08.01.2019
USB-C mit eingebauter Authentifizierung
Der Gebrauch von Speichersticks und Ladegeräten könnte bald sicherer werden, wenn ein Vorschlag zur Verbesserung des USB-C-Standards sich durchsetzt. Dieser sieht nämlich eine eingebaute Authentifizierung vor.
weiterlesen
Memory-Driven Flash
29.11.2018
HPE mit schnelleren Storage-Lösungen
HPE bohrt sein Speicherangebot auf. Eine neue Flash-Speicherklasse soll zusammen mit der Verwendung künstlicher Intelligenz ermöglichen, Unternehmensdaten schneller und genauer zu analysieren.
weiterlesen
Grundlagen, Tipps, Best Practices
05.10.2018
IT neu gestalten mit Software-defined Storage
Wachsende Datenmassen erfordern neue Speicher-Infrastrukturen. Eigene Hardware ist aber nicht nur kostspielig, sondern häufig auch unflexibel. Eine Lösung verspricht SDS.
weiterlesen
Berners-Lee
02.10.2018
Anwender sollen Daten wieder selbst kontrollieren
Der Erfinder des WWW findet, dass sein Werk zunehmend missbrauhct wird. Nun will Tim Berners-Lee mit einem Open-Source-Speicher Anwendern wieder die Hohheit über die eigenen Daten zurückgeben.
weiterlesen
Partnerschaft mit Google
30.07.2018
Dropbox erhält Gmail-Integration
Dropbox verkündet eine Partnerschaft mit Google. Den Nutzern steht ab sofort über den G Suite Marketplace ein Dropbox-Add-On für Gmail zur Verfügung. Die plattformübergreifende Nutzung der beiden Dienste soll damit reibungsloser vonstattengehen.
weiterlesen
ETH Lausanne
12.07.2018
Erfolg auf dem Weg zum Ein-Atom-Speicher
Physikern der ETH Lausanne (EPFL) ist es gelungen, die Stabilität eines Magnets zu testen, das nur aus einem Atom besteht. Damit ist eine weitere Hürde genommen auf dem Weg zur Entwicklung von Ein-Atom-Speichern.
weiterlesen
Normen fürs IoT
03.07.2018
IEEE mit Standard fürs Fog-Computing
Die IEEE hat einen Standard fürs sogenannte Fog Computing entwickelt. Damit soll der Datenverkehr aus Sensoren des Internet der Dinge geregelt werden.
weiterlesen
Malware befällt Router und NAS
11.06.2018
Diese Massnahmen schützen vor VPNFilter
Sicherheitsexperten haben weitere durch VPNFilter verwundbare Router- und NAS-Geräte gefunden. Der Schädling hat sich zudem als gefährlicher entpuppt als zunächst erwartet.
weiterlesen