Mangelhafter Kinderschutz
vor 2 Tagen
EU ermittelt gegen US-Plattformen
Die Europäische Kommission verdächtigt Apple, Snapchat sowie Google und YouTube, Kinder auf ihren Plattformen nicht genug zu schützen.
weiterlesen
Soziale Medien
05.10.2025
Oberster Schulleiter fordert Jugendschutz bei sozialen Medien
Der oberste Schulleiter der Schweiz hat in einem Interview mit Tamedia im Umgang mit sozialen Medien einen Jugendschutz gefordert. "Aus meiner Sicht gehören soziale Medien für Minderjährige verboten", sagte Thomas Minder dem Medienhaus.
weiterlesen
Internet
26.09.2025
US-Geschäft von Tiktok mit 14 Milliarden Dollar bewertet
Das US-Geschäft von Tiktok ist nach Angaben der US-Regierung mit rund 14 Milliarden Dollar bewertet worden. Zugleich sagte Vizepräsident JD Vance allerdings auch, am Ende würde die Investoren entscheiden, was die angemessene Bewertung sei.
weiterlesen
Fertig Sprachbarrieren
25.09.2025
WhatsApp launcht automatische Übersetzung für Chats
Meta hat seinen von über drei Milliarden Menschen weltweit genutzten Messenger WhatsApp mit einer automatischen Übersetzungsfunktion von Textnachrichten ausgestattet. Lange auf eine Nachricht drücken und die Übersetzungsfunktion erscheint.
weiterlesen
Australien
25.09.2025
WhatsApp droht in Australien unter 16 Jahren Nutzungsverbot
Nach Onlinenetzwerken wie Facebook oder Tiktok könnte 16 weiteren Internetplattformen in Australien ein Nutzungsverbot für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren drohen.
weiterlesen
Grosser Rat BE
03.09.2025
Berns Grosser Rat setzt kleines Zeichen für Social-Media-Gesetz
Der bernische Grosse Rat hat am Dienstag ein kleines Zeichen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sozialen Netzwerken gesetzt. Einen Vorstoss für die Prüfung eines entsprechenden Gesetzes nahm er zwar an, er erachtete das Anliegen aber auch gleich als erledigt.
weiterlesen
Studie
25.08.2025
Generation Smartphone fordert weniger Social Media
Drei von vier Jugendlichen sehen zu viel Bildschirmzeit als gesellschaftliches Problem. Überraschend: Viele fordern klare Regeln und plädieren für ein Social-Media-Verbot für Kinder unter zwölf Jahren.
weiterlesen
Soziale Netzwerke
24.08.2025
In sozialen Netzwerken haben Regierungsräte eher wenige Follower
Eine Studie über die Nutzung sozialer Netzwerke durch Regierungsräte kommt zum Schluss, dass die Aktivitäten der Politiker nach Sprachregion unterschiedlich sind. In der Regel haben sie eine eher schmale Basis und ein glattes Profil.
weiterlesen
Russen und Ukrainer
21.08.2025
Software entlarvt Propaganda auf Telegram
Forscher der Ruhr-Universität Bochum (RUB) und des Max-Planck-Instituts für Sicherheit und Privatsphäre haben einen automatisierten Detektionsmechanismus zur Erkennung von Propaganda auf Telegram mit einer Trefferrate von 97,6 Prozent programmiert.
weiterlesen
Informationstechnologie
12.08.2025
Musk droht Apple mit Klage wegen Behandlung seiner Apps
Elon Musk wirft Apple eine Diskriminierung seiner Apps vor und droht mit einer Klage. Musk kritisierte vor allem, dass Apple die Anwendungen der Online-Plattform X und des KI-Chatbots Grok nicht in redaktionell erstellte Empfehlungslisten im App Store aufnehme.
weiterlesen