Twitter-Nachfolger
21.11.2023
X verklagt Kritiker nach Flucht von Werbekunden
Eine von X eingereichte Klage beschuldigt eine Organisation, Kunden absichtlich vergrault zu haben. Zuvor hatte ein Eklat um Antisemitismus und Nazi-Inhalte beim Twitter-Nachfolger für Aufregung gesorgt.
weiterlesen
IP-Adresse in Anrufen schützen
15.11.2023
WhatsApp: versteckte Funktion für Anrufe aktivieren
Eine neue optionale Funktion, die allerdings recht versteckt ist, sollten alle WhatsApp-Nutzende kennen.
weiterlesen
WhatsApp
06.11.2023
NCSC warnt vor betrügerischer Whatsapp-Masche mit Jobangeboten
Blockieren Sie den Absender von Jobangeboten, die Ihnen via Messenger zugeschickt werden, umgehend.
weiterlesen
Die Arbeit im Zeitalter ihrer technischen Reproduzierbarkeit
26.10.2023
«Die Digitalisierung tut gar nichts»
Alle Welt ist begeistert von der Digitalisierung. Alle Welt? Sozialwissenschaftler, Autor und Gewerkschafter Peter Schadt deckt Widersprüchlichkeiten auf und bringt eine Gegenperspektive ins Gespräch.
weiterlesen
Digitalisierung
19.10.2023
Soziale Medien spielen nach wie vor kleine Rolle in der Politik
Soziale Medien spielen immer noch eine marginale Rolle bei politischen Entscheidungen. Das zeigen erste Resultate eines seit Juni 2023 laufenden Forschungsprojekts des Zentrums für Demokratie Aarau.
weiterlesen
Löschungen
16.10.2023
Facebook-Konzern verschärft Kontrolle von Inhalten nach Hamas-Attacke
Der Facebook-Konzern Meta ergreift nach der Attacke der islamistischen Hamas auf Israel zusätzliche Massnahmen gegen die Verbreitung illegaler und irreführender Inhalte im Netz.
weiterlesen
Israel-Inhalte auf X
11.10.2023
EU-Kommissar schreibt Brief an Musk
EU-Kommissar Breton hat Hinweise, dass auf der Online-Plattform X Falschinformationen über Angriffe der Hamas auf Israel verbreitet werden. Er fordert den Besitzer Elon Musk auf, die Inhalte zu löschen.
weiterlesen
Meta
18.09.2023
WhatsApp führt Channels weltweit ein
Ob Sie im Messenger Updates von Einzelpersonen oder Firmen möchten, die Funktion WhatsApp-Kanäle wird nun in 150 Länder ausgerollt.
weiterlesen
Wetter
15.09.2023
Meteo Schweiz neu in drei Sprachen auf Instagram
Das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie (Meteo Schweiz) ist neu in den drei Landessprachen Deutsch, Französisch und Italienisch auf der Social Media-Plattform Instagram vertreten.
weiterlesen
Befristet auf ein Jahr
12.09.2023
Bund startet Pilotversuch auf Mastodon
Die Bundeskanzlei betreibt neu eine Instanz auf Mastodon. Sie will damit Erfahrungen sammeln mit der Regierungskommunikation auf einer Soziale-Medien-Plattform, die dezentral organisiert ist.
weiterlesen