07.03.2011, 09:13 Uhr
Microsoft beseitigt vier Schwachstellen
Am kommenden Patchday wird Microsoft drei Security Bulletins veröffentlichen, die insgesamt vier Sicherheitslücken in Windows und Office stopfen sollen.
Microsoft hat für den nächsten Patchday am 8. März 2011 lediglich drei Security Bulletins angekündigt: zwei für Windows und eines für das hauseigene Office-Paket. Dabei sollen vier Schwachstellen beseitigt werden. Eines der Windows-Bulletins trägt die Risikoeinstufung «kritisch». Es betrifft Windows 7, Vista und XP, nicht jedoch die Server-Versionen von Windows. Alle noch unterstützten Windows-Versionen kommen hingegen beim zweiten Security Bulletin zum Zuge. Hierfür gibt Microsoft die Risikostufe «hoch» an, das ist die zweithöchste Stufe. Das dritte Security Bulletin soll sich mit einer Lücke in Microsoft Office befassen, genauer gesagt in Groove 2007. Microsoft gibt auch hier die zweithöchste Risikoeinstufung an. Alle drei Bulletins sollen Sicherheitslücken behandeln, die es einem Angreifer ermöglichen können, beliebigen Code einzuschleusen und auszuführen. Auch das Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software wird am 8. März aktualisiert und erweitert. Die Security Bulletins werden gegen 19 Uhr MEZ veröffentlicht.