27.02.2013, 10:26 Uhr
Adobe mit weiterem Not-Patch für Flash
Laut Adobe werden zwei der drei frischen Sicherheitslöcher in Flash bereits ausgenutzt. Deshalb sollten Windows- und Mac-OS-X-User schnellstens die nun veröffentlichten Not-Flicken einspielen.
Das jüngste Update - übrigens bereits der dritte Flicken für Flash-Browser-Plug-in in diesem Monat - stopft Löcher, die «einen Absturz verursachen können, der wiederum Hackern die Gelegenheit bietet, das betroffene System in Beschlag zu nehmen», heisst es in der Sicherheitsmeldung von Adobe. Zwei der drei Löcher, CVE-2013-0643 und CVE-2013-0648, würden zudem bereits von Hackern aktiv ausgenutzt. Dabei würden Anwender auf eine Seite mit verseuchtem Flash-Inhalt gelockt. Besonders betroffen sei dabei das Browser-Plug-in für den weit verbreiteten Firefox-Browser, heisst es in dem Bericht weiter. Adobe hat den Patch zudem mit der höchsten Dringlichkeitsstufe versehen. Anwender von Windows-PC und Macintosh-Rechner sollten ihre Systeme wenn immer möglich in den nächsten 72 Stunden ausbessern. Daneben wurde auch eine Lücke für Linux-User beschrieben, diese erhielt allerdings nur die Dringlichkeitstufe 3.