21.12.2009, 07:00 Uhr
Firefox 3.6 nähert sich der Fertigstellung
Die fünfte Beta von Firefox 3.6 steht bereit. Die aktuelle Vorabversion des Mozilla-Browsers wartet unter anderem mit einer neuen Add-On-Verwaltung auf.
Firefox 3.6 Beta 5 soll der letzte grosse Release vor der Fertigstellung von Firefox 3.6 sein. Bis zur Freigabe der finalen Version kann es aber noch Detailänderungen geben. Das Hauptproblem dürften die Add-Ons darstellen: Viele der bereits vorhandenen Erweiterungen konnten noch nicht daraufhin getestet werden, ob sie voll kompatibel zu Firefox 3.6 sind. Wer die Entwickler bei der Anpassung der Add-Ons unterstützen will, kann den Add-on Compatibility Reporter installieren.
Die neue Beta 5 soll schneller als die Vorgängerversion arbeiten. Die Component Directory Lockdown, die Browser-Abstürze durch fehlerhaft programmierte Addons verhindern, wurde nun in Firefox integriert.
Laut Entwickler wurden mehr als 100 Fehler der Vorgängerversion beseitigt. Eine Liste aller mit Firefox 3.6 Beta 5 behobenen Fehler können Sie hier nachlesen.
Laut Entwickler wurden mehr als 100 Fehler der Vorgängerversion beseitigt. Eine Liste aller mit Firefox 3.6 Beta 5 behobenen Fehler können Sie hier nachlesen.
Daneben bietet die fünfte Beta alle Neuerungen, die für Firefox 3.6 generell beschlossen sind. Beispielsweise lassen sich Skripte beim Laden von Websites nun auch asynchron ausführen, was zu kürzeren Ladezeiten einiger Websites führen kann, weil das Javascript nicht mehr das Laden der übrigen Website-Komponenten behindert. Die Theme-Verwaltung Personas wurde fest in Firefox 3.6 integriert. Firefox 3.6 bietet Support für das WOFF-Font-Format und für verschiedene HTML-5-Features.
Firefox 3.6 Beta 5 steht für Windows, Linux und MacOS in diversen Sprachen zum Download bereit, unter anderem auch auf Deutsch.