14.07.2008, 12:27 Uhr

Sicherheitslücke in Sophos-Produkten

Die Antiviren-Software-Entwicklerin Sophos berichtet über eine DoS-Schwachstelle (Denial of Service) in einigen ihrer Produkte. Offenbar tritt die Lücke erst seit dem kürzlich lancierten Juli-Update auf.
Mit manipulierten Attachements können Angreifer die Sophos-Produkte "Email Appliance", "Pure Message for Unix" und das Sophos Anti-Virus Interface (SAVI) abstürzen lassen. Der Sicherheitsexpertin zufolge sind lediglich Linux- und Unix-Installationen von der Schwachstelle betroffen. Das Leck tritt scheinbar erst seit dem vor kurzem verteilten Juli-Update auf. Bei SAVI wurde die Lücke bereits mit einer Aktualisierung der Virensignaturen beseitigt. Bei "Pure Message" und "Email Appliance" hat Sophos das vorherige Update einstweilen wieder aktiviert. Derzeit versucht die Security-Spezialistin den Fehler in der Engine zu beheben. Daraufhin soll ein neues Update ausgeliefert werden.
Harald Schodl



Das könnte Sie auch interessieren