17.08.2007, 11:16 Uhr
Microsoft schützt 64-Bit-Kernel
Zusätzlich zu den am Patch-Tag veröffentlichten Updates bringen die Redmonder für das 64-Bit-Windows eine Kernel-Patch-Protection.
Das erweiterte Update, das in der Patchguard im Betriebssystem-Kernel installiert wird, soll laut Microsoft keine Schwachstellen schliessen sondern einen erweiterten Schutz bieten. Es schützt den Kernel vor Manipulationen durch Schad-Software und lässt nur Zugriffe von Programmen mit gültigen, digital signierten Zertifikaten zu.
Harald Schodl