25.06.2007, 11:18 Uhr
Microsoft klagt erneut gegen Spammer
Mit zwei Klagen will sich Microsoft gegen Spammer wehren, die in den vergangenen Wochen den Redmonder-Webservice Hotmail mit unerwünschten Nachrichten überflutet haben.
In der ersten von zwei Klagen gegen Unbekannte beschuldigt Microsoft vor allem das Unternehmen Consumer Solutions Network. Dieses soll ungewollte E-Mails mit irreführendem und betrügerischem Inhalt verbreitet haben. Das Unternehmen reagierte bisher nicht auf die Anschuldigungen. Die zweite Klage richtet sich gegen unbekannte Spammer, die Nachrichten mit pornographischem Inhalt über Hotmail verschickt haben. Diese sollen nicht nur illegalen Inhalt verbreitet haben, sondern sich auch auf unerlaubte Weise in Hotmail-Konten eingeloggt und ihre Mails über den Microsoft-Dienst verbreitet haben. Im vergangenen Jahr hat Microsoft beinahe in monatlichen Abständen gerichtliche Massnahmen gegen Spammer eingeleitet. Der Erfolg hält sich aber derzeit noch in Grenzen.
Harald Schodl